Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . 6 13 Technische Daten; Variante Basic / Smart; Variante Pro; Varianten Mit Werkseitig Ange- Schlossener Zuleitung - Tinkerforge WARP2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WARP2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2
Elektrischer Anschluss
Hinweis
Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbeiten d ¨ u rfen nur
von einer ausgewiesenen Elektrofachkraft durchgef ¨ u hrt
werden.
Nachdem die Wallbox montiert wurde, kann sie nun
angeschlossen werden. Dazu muss der Deckel (siehe
3.1.3 Wandmontage) entfernt werden.
Die Zuleitung muss f ¨ u r alle Varianten wie auf dem Foto
oben abgebildet angefertigt werden. Wir empfehlen, das
Kabel daf ¨ u r auf einer L ¨ a nge von 23 cm abzumanteln. F ¨ u r
die Klemmen wird eine Abisolierl ¨ a nge von 10 bis 12 mm
vorgegeben.
Wie diese Zuleitung angeschlossen wird, unterscheidet sich
bei den Varianten Basic / Smart (ohne Z ¨ a hler) und Pro
(mit Z ¨ a hler) und ist nachfolgend beschrieben.
3.2.1

Variante Basic / Smart

WARP Charger Basic
Bei den Wallbox-Varianten Basic und Smart wird die Zu-
leitung an einen internen Klemmenblock angeschlossen.
Um bei starren Leitern maximalen Bewegungsspielraum zu
bieten, werden die Adern um den Klemmenblock gef ¨ u hrt
und mittels der freien Federklemmpl ¨ a tze angeschlossen.
Die Adern werden anhand der Reihenfolge und Klemmen-
beschriftungen in die Klemmen gesteckt.
Als Letztes muss die Kabelverschraubung festgezogen wer-
den. Die Verschraubung hat einen Klemmbereich von
11 mm bis 22 mm und soll laut Hersteller mit 10 Nm an-
gezogen werden.
Der korrekte Sitz der Adern und die Phasenzugeh ¨ o rigkeit
ist nach der Installation zu pr ¨ u fen! Alle Verschraubungen
innerhalb der Wallbox sind nachzuziehen. Fortfahren mit
3.2.5 Einstellen des Ladestroms (Alle Varianten).
3.2.2

Variante Pro

WARP Charger Pro
Die Variante Pro verf ¨ u gt aus Platzgr ¨ u nden nur ¨ u ber einen
Klemmenblock f ¨ u r PE. Die Zuleitungsadern außer PE
m ¨ u ssen oben an den Z ¨ a hler angeschlossen werden.
Als Letztes muss die Kabelverschraubung festgezogen wer-
den. Die Verschraubung hat einen Klemmbereich von
11 mm bis 22 mm und soll laut Hersteller mit 10 Nm an-
gezogen werden.
Der korrekte Sitz der Adern und die Phasenzugeh ¨ o rigkeit
ist nach der Installation zu pr ¨ u fen! Alle Verschraubungen
innerhalb der Wallbox sind nachzuziehen. Fortfahren mit
3.2.5 Einstellen des Ladestroms (Alle Varianten).
3.2.3
Varianten mit werkseitig angeschlossener Zu-
leitung
Wird die Wallbox mit einer ab Werk vorinstallierten Zulei-
tung bestellt, so muss diese extern verbunden werden. Die
Farben sind nach DIN belegt und wie folgt zugeordnet: L1
braun, L2 schwarz, L3 grau, N blau, PE gelb/gr ¨ u n.
Der korrekte Sitz der Adern und die Phasenzugeh ¨ o rigkeit
ist nach der Installation zu pr ¨ u fen! Fortfahren mit 3.2.5 Ein-
stellen des Ladestroms (Alle Varianten).
6 6 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis