Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tinkerforge WARP2 Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WARP2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Ladetracker (Nur Smart / Pro)
Seit Firmware 2.0.0 zeichnet der WARP Charger alle durch-
gef ¨ u hrten Ladevorg ¨ a nge auf. Pro Ladung werden die fol-
genden Informationen gespeichert:
• Startdatum und Zeit der Ladung, falls Datum und
Zeit bekannt sind. Siehe 4.5.2 Zeitsynchronisierung.
• Benutzer, der die Ladung gestartet hat, falls be-
kannt.
Hinweis
Damit Ladungen einem Benutzer zugeordnet werden
k ¨ o nnen muss
• die Benutzerautorisierung des Ladecontrollers ak-
tiviert sein (Siehe 4.3 Ladecontroller)
• mindestens ein Benutzer angelegt sein (Siehe
8 Benutzerverwaltung (Nur Smart / Pro))
• dem Benutzer ein NFC-Tag zugeordnet sein (Sie-
he 9 Ladefreigabe per NFC (Nur Smart / Pro))
Im Werkszustand sind drei Benutzer mit jeweils einem
NFC-Tag eingerichtet. Es muss dann nur die Benutzer-
autorisierung aktiviert werden.
• Z ¨ a hlerstand beim Start und Ende der Ladung (nur
WARP Charger Pro). Hieraus wird die geladene Ener-
gie in kWh berechnet.
• Dauer der Ladung
Diese Informationen werden nur auf dem WARP Char-
ger gespeichert. Aufgezeichnete Ladevorg ¨ a nge k ¨ o nnen im
Webinterface auf der Ladetracker-Unterseite als ein CSV-
Dokument, kompatibel zu ¨ u blichen Tabellenkalkulations-
programmen heruntergeladen werden. Außerdem kann das
erzeugte Dokument vorgefiltert werden, um beispielsweise
nur Ladevorg ¨ a nge eines bestimmten Benutzers in einem
festgelegten Zeitraum zu erhalten.
Der WARP Charger kann bis zu 7680 Ladevorg ¨ a nge auf-
zeichnen.
19 19 19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis