Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladefreigabe Per Nfc (Nur Smart / Pro); Konfiguration; Verwendung - Tinkerforge WARP2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WARP2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Ladefreigabe per NFC (Nur
Smart / Pro)
Der WARP2 Charger unterst ¨ u tzt eine Ladefreigabe per
NFC. Wenn diese aktiviert ist, muss zum Starten und/oder
zum Stoppen einer Ladung ein NFC-Tag, das einem Be-
nutzer zugeordnet ist, an die rechte Seite der Wallbox
gehalten werden. Im Lieferumfang des WARP2 Chargers
sind drei NFC-Karten enthalten, die bereits angelernt sind.
Es k ¨ o nnen aber beliebige andere NFC-Tags der Typen 1
bis 4, sowie Mifare Classic angelernt werden. Der WARP2
Charger unterst ¨ u tzt bis zu 16 angelernte Tags.
9.1

Konfiguration

Auf der NFC-Unterseite des Webinterfaces kannst du die
berechtigten Tags konfigurieren. Im Werkszustand sind
die drei mitgelieferten NFC-Karten angelernt, das Starten
und Stoppen einer Ladung ist aber ohne Tag m ¨ o glich.
Durch Klicken auf den
neues Tag angelernt werden. Es werden die zuletzt erkann-
ten, aber noch nicht berechtigten Tags anzeigt, durch
Klicken auf eins der Tags kann es ausgew ¨ a hlt werden.
Alternativ k ¨ o nnen Tag-ID und -Typ manuell eingegeben
werden.
Auf der Benutzerverwaltungs-Unterseite 8 Benutzerverwal-
tung (Nur Smart / Pro) kann die Option
aktiviert werden. Wenn diese aktiv ist, muss ein NFC-
Tag verwendet werden um eine Ladung zu starten. Wenn
zus ¨ a tzlich die
Tastereinstellung" auf der Ladecontroller-
"
Unterseite auf
keine Aktion" konfiguriert wird, muss auch
"
zum Stoppen eines Ladevorgangs ein NFC-Tag an die Wall-
box gehalten werden. Dies kann im halb- ¨ o ffentlichen Raum
sinnvoll sein.
Tag hinzuf ¨ u gen"-Button kann ein
"
Ladefreigabe"
"
9.2

Verwendung

Wenn die Benutzerautorisierung aktiviert ist und ein Fahr-
zeug angeschlossen wird, beginnt die Wallbox mit einem
schnellen Auf- und Abblenden der blauen LED. Dies soll
daran erinnern, dass ein Tag notwendig ist, um zu laden.
Die nachfolgende Grafik illustriert diesen Blinkcode.
Wenn ein berechtigtes Tag erkannt wurde geht die LED
dreimal aus und blendet danach wieder langsam auf. Da-
nach folgt eine l ¨ a ngere Pause.
Wenn ein unberechtigtes Tag erkannt wurde, wiederholt
sich ein Muster von langsamen Abblenden und schnellem
Aufleuchten sechsmal.
Wenn ein berechtigtes Tag erkannt wurde, sollte der La-
devorgang kurz danach freigeschaltet werden. Es kann
sein, dass die Ladung nicht sofort beginnt, sondern erst
nachdem eine Ladefreigabe z.B. vom Lastmanagement
erhalten wurde, und das Fahrzeug eine Ladung anfordert.
Die NFC-Freigabe bleibt aber erhalten, bis das Ladekabel
vom Fahrzeug getrennt wird.
21 21 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis