Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hafele Dialock DT 400 Betriebsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Dialock DT 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3 Qualifikation
des Personals
1.4 Haftungsaus-
schluss
Aufgabe
Transport, Lagerung
Montage
Installation
Inbetriebnahme
Zuweisen und Löschen der Schließrechte
Bedienung
Störung
Reset
Reinigung
Demontage
Entsorgung
Fachkraft
Als Fachkraft gilt:
• Fachkraft für die Beschlagsmontage elektronischer Zutrittskontrollsysteme mit
geeigneter fachlicher Ausbildung und mit Kenntnissen und Erfahrung, sodass sie
Gefahren erkennen und vermeiden kann, die in Verbindung mit den
auszuführenden Tätigkeiten und deren Folgen steht.
Bedienpersonal
Das Bedienpersonal ist das Personal mit Schließrechten. Das Bedienpersonal ist
eingewiesen:
• in den sicheren und sachgerechten Umgang mit dem Produkt
• in die Notöffnungsmöglichkeit
• in den verantwortungsvollen Umgang mit Schließrechten
Das Bedienpersonal weist den Benutzer (Gast) in Folgendes ein:
• Öffnen der Tür mit dem Userkey
• die Nutzung der Funktion „Bitte nicht Stören" (wenn vorhanden)
• das Vorhandensein der Notöffnungsmöglichkeit
Es wird keine Haftung übernommen für Verletzungen oder Schäden, die aus einem
oder mehreren der nachfolgenden Gründe entstehen:
• Unkenntnis oder Nichtbeachtung der Anleitung
• bestimmungswidrige Verwendung
• Weglassen der Notöffnungsmöglichkeit
• unzureichend qualifiziertes / unterrichtetes Personal
• Verwendung von anderen, als den Original-Ersatzteilen
• fahrlässiger Umgang mit dem Produkt
Qualifikation
Fachkraft
Fachkraft
Fachkraft
Fachkraft
Bedienpersonal
Bedienpersonal, Benutzer (Gast)
Fachkraft
Fachkraft
Bedienpersonal
Fachkraft
Fachkraft
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis