Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Probenbechers Zur Karl Fischer-Titration - Metrohm Probenwechsler 760 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Einrichten und Bestücken

2.3.5 Vorbereitung des Probenbechers zur Karl Fischer-Titration

Folienhalter
6.2037.040
Al-Folie
Probenbecher
10
Beim Einrichten der Schlauch- und Kabelverbindungen sollten die-
se vom Titrierkopf durch den Schlauchbügel geführt werden, um
die Bewegungsfreiheit des Liftes nicht zu beeinträchtigen. Achten
Sie darauf, dass für das vollständige Abfahren des Liftweges ge-
nug Schlauchlänge zur Verfügung steht.
Während des Methodenablaufes wird der Lift mit dem Titrierkopf
in die Arbeitsposition gefahren. Dabei durchstossen die Büret-
tenspitzen und die Pt-Elektrode die Al-Folie. Bei Verwendung der
Al-Folie 6.2820.000 stellt dies keine Gefahr für die Instrumente
dar. Um diesen Vorgang zu erleichtern, können alle drei Zubehör-
teile mit einem O-Ring E.301.0022 des Titrierkopfes in ca. 2 cm
Abstand vom unteren Elektroden- bzw. Bürettenende zusammen-
gebunden werden. Dies bündelt die Stosskraft auf eine kleine Flä-
che der Al-Folie.
Für die Karl Fischer-Titration
wird die abgemessene Probe
sowie das Rührstäbchen
6.1903.010 in den Proben-
becher gegeben und dieser mit
der Aluminium-Folie
6.2820.000 zentriert verschlos-
sen. Mit dem Folienhalter wird
die Al-Folie fixiert.
Probenwechsler 760, Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis