Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Sicherheitshinweise

2.2 Sicherheitshinweise
6
Spritzschutz und Steckerabdeckung sollten immer montiert
sein. Die Steckerabdeckung verhindert, dass verschüttete
Lösemittel oder Chemikalien die Anschlüsse und Schnitt-
stellen beeinträchtigen können.
Sollten beim Betrieb des Probenwechslers 760 Störungen oder
Fehlfunktionen auftreten, ist die Metrohm-Serviceabteilung zu
konsultieren.
Sollte das Öffnen des Gerätes unumgänglich sein, sind folgende
Sicherheitsmassnahmen unbedingt einzuhalten:
Vor dem Öffnen ist das Gerät von allen Spannungsquellen zu
trennen. Stellen Sie sicher, dass alle Netzkabel aus den Netz-
anschlussbuchsen gezogen sind.
Elektronische Bauteile sind empfindlich gegenüber statischer
Ladung und können durch Entladungen zerstört werden. Bevor
irgendwelche Bauteile innerhalb des Gerätes berührt werden,
sollte die betreffende Person sich und ihr Werkzeug durch Anfas-
sen eines geerdeten Gegenstandes (z.B. ein Metallteil am Gehäu-
se des Gerätes oder einen Heizkörper) erden, d.h. eine mögliche
statische Aufladung eliminieren.
Nur in Ausnahmefällen sollte das Gerät in eingeschaltetem Zu-
stand geöffnet werden. Da dabei spannungsführende Teile freige-
legt werden, darf dies nur von einer Fachkraft vorgenommen wer-
den, die mit den damit verbundenen Gefahren vertraut ist.
Wenn Peripheriegeräte an das System angeschlossen werden,
müssen der Probenwechsler und alle anderen angeschlossenen
Geräte ausgeschaltet sein, da sonst Schäden an den Geräten
auftreten können.
Falls davon ausgegangen werden muss, dass ein gefahrloser
Betrieb des Gerätes nicht mehr möglich ist, muss dieses ausser
Betrieb genommen werden.
Probenwechsler 760, Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis