Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FG 3 Gebrauchsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FG 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
10
4
10
Durch Drehen der
8 = Rändelmutter den
9 = Anschlag verstellen, bis dieser am
Rücken des zu schärfenden
Schneidezahnes (Richtzahn)
anliegt.
8
4
9
Dann die Rändelmutter etwas
weiterdrehen, bis die Zahnbrust
gegen die Feile drückt und sich die
10 =Anschlagstange ca. 0,1 bis 0,2 mm
von der
4 = Anschlagschraube abhebt.
Schärfen
8
2
1
Mit 2 bis 3 zügigen Feilstrichen den
Richtzahn schärfen. Der Feilenstrich
darf immer nur von innen zur
Außenkante der Zahnbrust geführt
werden.
1 = Anschlagstange soll nun an der
2 = Anschlagrolle anliegen.
Ist dies nicht der Fall,
3 = Anschlag geringfügig nachstellen
und die Kette nachführen.
Anschlagstellung erneut
kontrollieren.
2
1
3
FG 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis