Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Verwendungszweck - Stihl FG 3 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FG 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
Lieferumfang / Ausstattung
Diese Gebrauchsanleitung bezieht
sich auf Modelle mit unterschied-
lichem Lieferumfang. Bauteile, die
nicht in allen Modellen enthalten
sind und sich daraus ergebende
Anwendungen, sind mit
zeichnet. Die nicht im Lieferumfang
*
enthaltenen, mit
gekenn-
zeichneten Bauteile sind beim
STIHL-Händler als Sonderzubehör
erhältlich.
Technische Weiterentwicklung
STIHL arbeitet ständig an der
Weiterentwicklung sämtlicher
Maschinen und Geräte; Änderungen
des Lieferumfanges in Form, Technik
und Ausstattung müssen wir uns
deshalb vorbehalten.
Aus Angaben und Abbildungen dieser
Gebrauchsanleitung können deshalb
keine Ansprüche abgeleitet werden.
4

Zu Ihrer Sicherheit

*
gekenn-
Vor der Arbeit mit dem Feilgerät stets
den Motor abstellen
Kombihebel /Kombischieber oder
separaten Stoppschalter
auf STOP bzw. $ stellen.
Bei Elektrosägen: Netzstecker ziehen.
Die nachfolgend aufgeführten Winkel
und Maße unbedingt einhalten. Eine
falsch geschärfte Sägekette –
insbesondere zu niedrige
Tiefenbegrenzer – kann zu erhöhter
Rückschlagneigung der Motorsäge
führen – Verletzungsgefahr!
Das Einhalten der Sicherheits-
maßnahmen und Vorgaben dieser
Gebrauchsanleitung und die der
Gebrauchsanleitung des Gerätes, an
das das Feilgerät montiert werden soll,
kann Verletzungen und Schäden am
Gerät vermeiden.
Besondere Sicherheits-
maßnahmen sind bei der
Arbeit mit dem Feilgerät
erforderlich um Ver-
letzungen zu vermeiden.
Die gesamte Gebrauchs-
anleitung aufmerksam
lesen und für späteren
Gebrauch sicher
aufbewahren.
Handschuhe tragen

Verwendungszweck

Mit dem STIHL Feilgerät können
Mit dem STIHL Feilgerät können
sämtliche STIHL Oilomatic-Sägeketten
sämtliche STIHL Oilomatic-Sägeketten
geschärft werden mit Ausnahme von
geschärft werden mit Ausnahme von
Kantenschliff-Sägeketten
Kantenschliff-Sägeketten und
und Hartmetall-Sägeketten.
Hartmetall-Sägeketten.
Das Schärfen erfolgt bei
montierter Führungsschiene und
Sägekette.
Richtig schärfen
Zum präziseren Arbeiten kann die
oft schärfen, wenig wegnehmen –
Führungsschiene in einem
für das einfache Nachschärfen
Schraubstock oder am Einsatzort in den
genügen meist zwei bis drei
Stihl-Feilbock (Sonderzubehör)
Feilstriche
eingespannt werden.
nur von innen nach außen feilen
die Feile greift nur im Vorwärtsstrich
Richtig schärfen
beim Rückführen Feile abheben
oft schärfen, wenig wegnehmen –
Verbindungs- und Treibglieder nicht
für das einfache Nachschärfen
anfeilen
genügen meist zwei bis drei
Feilenstriche
nur von innen nach außen feilen
die Feile greift nur im Vorwärtsstrich
beim Rückführen Feile abheben
Verbindungs- und Treibglieder nicht
anfeilen
FG 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis