Universalgreifer Belastbar. Zuverlässig. Kompakt. Universalgreifer JGP Universeller 2-Finger-Parallelgreifer der Kompakt-Klasse mit T-Nuten-Gleitführung und bestem Preis-Leistungs-Verhältnis Einsatzgebiet Optimale Standardlösung für viele Anwendungsgebiete. Universeller Einsatz in sauberen bis leicht verschmutzten Umgebungen in den Bereichen Maschinen- und Anla- genbau, Montage und Handhabung und der Automobilbranche.
Universalgreifer Funktionsbeschreibung Der ovale Kolben wird über Druckluft nach oben bzw. nach unten gedrückt. Die schrägen Wirkflächen des Keilhakens erzeugen dabei eine synchrone parallele Backenbewegung. T-Nuten-Gleitführung Gehäuse belastbare, widerstandsfähige Grundbackenführung für ist gewichtsoptimiert durch Verwendung einer hoch- große Fingerlängen festen Aluminiumlegierung Grundbacke Zentrier- und Befestigungsmöglichkeiten zur Adaption der werkstückspezifischen Greiferfinger...
Universalgreifer Allgemeine Informationen zur Baureihe Wirkprinzip: Keilhakenkinematik Fingerlänge: wird ab derselben Bezugsfläche wie der Abstand P in Richtung der Hauptachse gemessen. Gehäusematerial: Aluminiumlegierung, eloxiert Die maximal zulässige Fingerlänge gilt bis zum Erreichen Grundbackenmaterial: Stahl des Nennbetriebsdrucks. Bei höheren Drücken ist die Fingerlänge proportional zum Nennbetriebsdruck zu Betätigung: pneumatisch, über gefilterte Druckluft nach verringern.
Flexibler Positionssensor Magnetschalter Induktiver Näherungsschalter Weitergehende Informationen zu diesen Produkten finden Sie auf den folgenden Produktseiten oder unter schunk.com. Optionen und spezielle Informationen Greifkrafterhaltungs-Version AS/IS: Die mechanische Greifkrafterhaltungs-Version stellt auch bei Druckabfall eine Mindest- greifkraft sicher. Diese wirkt bei der AS-/S-Variante als Schließkraft, bei der IS-Variante als Öffnungskraft.
Werte, gelten je Grundbacke und dürfen gleichzeitig auftreten. Die Belas- tungen dürfen zusätzlich zu dem durch die Greifkraft erzeugten Moment auftreten. Punkt P – Fingerlänge Technische Daten Bezeichnung JGP 100-1 JGP 100-2 JGP 100-1-AS JGP 100-2-AS JGP 100-1-IS JGP 100-2-IS Ident.-Nr.
JGP 100 Universalgreifer Hauptansicht Die Zeichnung zeigt den Greifer in der Grundausführung mit geschlos- A, a Haupt-, Direktanschluss Greifer Passung für Zentrierstift senen Backen ohne maßliche Berücksichtigung der nachstehend öffnen Tiefe der Zentrierhülsen- beschriebenen Optionen. B, b Haupt-, Direktanschluss Greifer bohrung im Gegenstück schließen Gewinde unter der Abdeckung...
JGP 100 Universalgreifer Maximal zulässige Auskragung Zulässiger Bereich Unzulässiger Bereich Die Kurve gilt für die Hubversion 1. Für andere Versionen muss die Kurve entsprechend deren max. zulässiger Fingerlänge parallel versetzt werden. Schlauchloser Direktanschluss M3 Greifkrafterhaltung AS / IS Adapter Greifer Überstand nur bei Version AS Der Direktanschluss dient zur Druckversorgung ohne störanfällige Die mechanische Greifkrafterhaltung stellt auch bei Druckabfall eine...
Seite 9
SDV-P 07-E 0300121 Um die bei der jeweiligen Variante des Greifers angegebene Schließ- und Öffnungszeit zu erreichen, muss der empfohlene Schlauchdurch- messer verwendet werden. Die direkte Zuordnung der jeweiligen Variante des Greifers zu dem passenden SDV-P finden Sie unter schunk.com.
Seite 10
JGP 100 Universalgreifer Backenschnellwechselsysteme BSWS Backenschnellwechselsystem BSWS-M Greifer Kundenspezifische Greifer Kundenspezifische Greiferfinger Greiferfinger Für den Greifer bestehen unterschiedliche Backenschnellwechselsysteme. Für den Greifer bestehen unterschiedliche Backenschnellwechselsysteme. Detaillierte Informationen sind beim entsprechenden Produkt Detaillierte Informationen sind beim entsprechenden Produkt nachzulesen. nachzulesen. Bezeichnung Ident.-Nr.
JGP 100 Universalgreifer Zwischenbacken ZBA-L-plus 100 Universelle Zwischenbacke UZB 100 Fingeranschluss Tiefe der Zentrierhülsen- Greiferanschluss Verriegelung bohrung im Gegenstück Im Lieferumfang enthalten Fingeranschluss Passung für Zentrierhülse Nicht im Lieferumfang Passung für Zentrierhülse Wahlweise rechter oder linker Tiefe der Zentrierhülsen- enthalten Anschluss bohrung im Gegenstück Durch die optionalen Zwischenbacken ZBA-L-plus entsteht die Möglich-...
JGP 100 Universalgreifer Ausgleichseinheit AGE-F Adapterplatte für PGN-plus 100 Abfrage Anschluss roboterseitig Passung für Zentrierhülse Anschluss werkzeugseitig Tiefe der Zentrierhülsen- Greifer können ohne Adapterplatte direkt montiert werden. Details siehe bohrung im Gegenstück Katalog Greifer bzw. Roboterzubehör. Die Adapterplatte hat integrierte Luftdurchführungen, um den schlauch- Bezeichnung Ident.-Nr.
Seite 13
JGP 100 Universalgreifer Anbauventile Greifer Sensor-Verteiler Mikroventile Y-Verteiler Sensor Das Anbauventil-Set reduziert den Druckluftverbrauch, da das Be- und Entlüften der Zuleitungen entfällt. Dies kann zudem die Zykluszeit verringern. Die schlauchlose Direktmontage der Mikroventile reduziert den Aufwand für die Verschlauchung des Greifers. Um zusätzlich den elektrischen Anschluss der Ventile und Sensoren zu vereinfachen, können deren Signale über einen optionalen Verteiler gebündelt werden.
Seite 14
JGP 100 Universalgreifer Ventilbox VB-PGN-plus 100 Luftanschluss Statusanzeige Spannung Elektrischer Anschluss Statusanzeige Ventilanschluss b geöffnet Passung für Zentrierhülse Statusanzeige Ventilanschluss a Tiefe der Zentrierhülsen- geöffnet bohrung im Gegenstück Ventilanschluss a und b Bezeichnung Ident.-Nr. Ventilbox VB-PGN-plus 100 0310094...
JGP 100 Universalgreifer Ventilbox Induktive Näherungsschalter Greifer Statusanzeige Ventilanschluss Kabelabgang Sensor IN ...-SA b geöffnet Luftanschluss Sensor IN ... Statusanzeige Ventilanschluss a Elektrischer Anschluss Endstellungsabfrage direkt montiert. geöffnet Spannungsversorgung Direktanschluss für schlauch- Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert lose Druckluftversorgung Induktiver Näherungsschalter IN 80-S-M12 0301578 Komplett einbaufertige, dezentrale Ansteuerungslösung! Ventile sind...
Seite 16
JGP 100 Universalgreifer Flexibler Positionssensor Elektronischer Magnetschalter MMS Sensor FPS-S Auswerteelektronik FPS-F5 Kabelabgang Sensor MMS 22...-SA Sensor MMS 22... Flexible Positionsabfrage mit bis zu fünf Positionen. Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Bezeichnung Ident.-Nr. Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert Anbausatz für FPS AS-FPS-PGZN-plus 100-1 0301634 Elektronischer Magnetschalter AS-FPS-PGZN-plus 100-2/PZB 125...
Seite 17
JGP 100 Universalgreifer Programmierbarer Magnetschalter MMS 22-PI1 Programmierbarer Magnetschalter MMS 22-PI2 Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI1-...-SA Kabelabgang Sensor MMS 22...-PI2-... Sensor MMS 22...-PI1-... Positionsabfrage mit zwei programmierbaren Positionen je Sensor und in Sensor integrierter Elektronik. Programmierbar über Magnetteachwerk- Positionsabfrage mit einer programmierbaren Position je Sensor und in zeug MT (im Lieferumfang enthalten) oder Steckerteachwerkzeug ST den Sensor integrierter Elektronik.
JGP 100 Universalgreifer Programmierbarer Magnetschalter MMS-P Programmierbarer Magnetschalter MMS-IO-Link Anschlag für Sensor Anschlag für Sensor Positionsabfrage mit zwei programmierbaren Positionen je Sensor. Sensor zur Multi-Positionsabfrage durch Erfassung des kompletten Endstellungsabfrage in C-Nut montiert. Greiferhubs. Der Sensor wird direkt in der C-Nut des Greifers montiert. Die Programmierung des Sensors auf den Greifer erfolgt via IO-Link-Schnitt- Bezeichnung Ident.-Nr.
Seite 19
JGP 100 Universalgreifer Analoger Positionssensor APS-Z80 Analoger Positionssensor APS-M1 Berührungslos messende, analoge Multi-Positionsabfrage für beliebig Sensor APS-M1S Verlängerungskabel APS-K viele Positionen. Auswerteelektronik APS-M1E Bezeichnung Ident.-Nr. Oft kombiniert Analoge Multi-Positionsabfrage für beliebig viele Positionen Anbausatz für APS-Z80 Bezeichnung Ident.-Nr. AS-APS-Z80-PGZN-plus 100-1 0302109 Anbausatz für APS-M1 AS-APS-Z80-PGZN-plus 100-2...
Seite 20
JGP 100 Universalgreifer Zylindrische Reedschalter Endstellungsabfrage über Anbausatz montierbar. Bezeichnung Ident.-Nr. Anbausatz für Näherungsschalter AS-RMS 80 PGN/PZN-plus 100/125 0377726 Reed-Schalter RMS 80-S-M8 0377721 Pro Einheit werden zwei Sensoren (Schließer/S) benötigt sowie optional Verlängerungskabel. Der Anbausatz muss optional als Zubehör bestellt werden. Es werden zwei Anbausätze pro Greifer benötigt. Bei den Sensorkabeln beachten Sie bitte die minimal zulässigen Biegeradien.