Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nummerierung Der Universen - SHOWTEC Pixel Bubble 75 set Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pixel Bubble 75 Set

5.4.6. Nummerierung der Universen

Wenn Sie mehr als 5 Geräte an einer Datenübertragungsleitung anschließen und mit 101 Kanälen
betreiben möchten, benötigen Sie mehrere Universen.
Stellen Sie die DMX-Startadresse der ersten 5 Geräte ein. Befolgen Sie die Anweisungen unter 5.3.5.
DMX-Adresszuweisung auf Seite 21.
Stellen Sie die Universumsnummer des 6. Geräts und die DMX-Startadresse je auf 001.
Weisen Sie auch allen folgenden Geräten eine Startadresse zu und erhöhen Sie dabei die
Universumsnummer immer, wenn das vorhergehende Universum die Grenze von 512 Kanälen
erreicht.
Ein Universum umfasst 512 Kanäle (1-512). 16 aufeinanderfolgende Universen (0-15) bilden ein Teilnetz. 16
Teilnetze (0-15) bilden ein Netz. Insgesamt gibt es 128 Netze (0 -127).
Hinweis:
In Artnet werden Universen als Port-Adressen bezeichnet und von 0 bis 32767 durchnummeriert. Es
gibt 32768 eindeutige Nummern.
15 Bit
Port-Adresse
0
1
2
...
15
16
17
...
31
32
33
...
255
256
257
...
32766
32767
Stellen Sie sicher, dass sich die Kanäle nicht überschneiden, damit jedes einzelne Gerät korrekt
angesteuert werden kann. Wenn zwei oder mehreren Geräte ähnliche Adressen zugewiesen werden,
reagieren sie entsprechend ähnlich.
Hinweis:
Wenn Sie einen Art-Net-Controller verwenden, der Art-Net I oder Art-Net II unterstützt,
müssen Sie das Art-Net-Netz auf 0 stellen. Die Netznummer ist in Art-Net 3 und höheren
Versionen des Art-Net-Protokolls verfügbar.
Produktcode: 44570
Netz
Teilnetz
(0–127)
(0–15)
0
0
0
...
0
0
0
...
0
0
0
...
0
15
1
1
...
127
15
127
15
Universum
(0–15)
0
0
0
1
0
2
...
...
0
15
1
0
1
1
...
...
1
15
2
0
2
1
...
...
15
0
0
0
1
...
...
14
15
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

44570

Inhaltsverzeichnis