Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

HANDBUCH
DEUTSCH
EventLITE 7/4
V3
Bestellnummer: 44005
Highlite International B.V. – Vestastraat 2 – 6468 EX – Kerkrade – Niederlande

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SHOWTEC eventlite 7/4

  • Seite 1 HANDBUCH DEUTSCH EventLITE 7/4 Bestellnummer: 44005 Highlite International B.V. – Vestastraat 2 – 6468 EX – Kerkrade – Niederlande...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Ein EventLITE (statischer Farbmodus)........................10 Mehrere EventLITEs (Master/Slave-Steuerung) ....................10 Mehrere EventLITEs (Wireless-Master/Slave-Steuerung) ...................11 Mehrere EventLITEs (DMX-Steuerung) ........................13 Mehrere EventLITEs (Wireless-DMX-Steuerung)....................14 Verbinden des EventLITE 7/4 mit dem kabellosen DMX-Signaltransmitter ...........15 Trennen vom Wireless DMX-Transmitter .......................15 Verbinden der Geräte ...............................16 Datenverkabelung ..............................16 Bedienfeld ..................................17 DMX-Steuermodus ..............................17...
  • Seite 3 EventLITE 7/4 DMX-Kanäle ..................................25 4 Kanäle ..................................25 6 Kanäle ..................................25 11 Kanäle ...................................25 Wartung .....................................28 Ersetzen der Sicherung ...............................28 Fehlersuche ..................................29 Kein Licht..................................29 Keine Reaktion auf DMX-Signale ..........................29 Technische Daten ................................31 Abmessungen ..................................32 Bestellnummer: 44005...
  • Seite 4: Warnung

    EventLITE 7/4 Warnung Auspacken Packen Sie das Produkt bitte direkt nach dem Erhalt aus und überprüfen Sie es auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Falls Sie Transportschäden an einem oder mehreren Teilen des Produkts oder der Verpackung feststellen, benachrichtigen Sie bitte unverzüglich den Verkäufer und heben Sie das Verpackungsmaterial für eine spätere Überprüfung auf.
  • Seite 5  Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert. Verpacken Sie das Gerät sorgfältig (am besten in der Originalpackung) und schicken Sie es an Ihren Showtec-Händler.  Nur für die Verwendung durch Erwachsene geeignet. Das Gerät muss außerhalb der Reichweite von Kindern angebracht werden.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    EventLITE 7/4  Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Fehlgebrauch oder fehlerhafte Installation verursacht werden.  Das Gerät fällt unter Schutzart I. Deshalb muss es unbedingt mit dem gelbgrünen Kabel geerdet werden.  Reparaturen, Wartungen und elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifizierten Technikern durchgeführt bzw.
  • Seite 7: Rückgabe

    EventLITE 7/4 Rückgabe Ware, die zurückgegeben wird, muss in der Originalverpackung verschickt und freigemacht werden. Wir lassen keine Waren rückholen. Das Paket muss eine deutlich zu erkennende RMA-Nummer bzw. Rücksendenummer aufweisen. Alle Produkte, die keine RMA-Nummer aufweisen, werden nicht angenommen. Highlite nimmt die zurückgesendeten Waren nicht entgegen und übernimmt auch keinerlei Haftung.
  • Seite 8: Beschreibung Des Geräts

    EventLITE 7/4 Beschreibung des Geräts Funktionen Der EventLITE 7/4 ist ein kabelloser LED-Eventspot von Showtec. ● Eingangsspannung: 100~240V AC, 50/60Hz ● Nennkapazität Akku: 12 Ah ● Max. Leistungsaufnahme bei Höchstleistung: 62 W ● Lichtquelle: 7 x 4W LED, RGBW ●...
  • Seite 9: Übersicht

    EventLITE 7/4 Übersicht Abb. 01 01) Wireless DMX-Antenne 02) 7 x 4W LED, RGBW Rückseite Abb. 02 03) 4-stelliges LED-Display + Menütasten 04) LED-Anzeige für den Wireless-DMX-Status und die Wireless-Master/Slave-Verbindung 05) Funktionstaste zum Trennen der Wireless-DMX-Transmitters und zur Einstellung des Geräts als „Host“...
  • Seite 10: Unterseite

    EventLITE 7/4 Unterseite Abb. 03 06) 3-poliger DMX-Ausgang (OUT) 07) 3-poliger DMX-Eingang (IN) 08) IEC-Stromausgang (OUT) 09) Netzschalter (ON/OFF) 10) IEC-Stromeingang (IN) + Sicherung 5S 1,5A/250V Installation Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Versichern Sie sich, dass alle Schaumstoff- und Plastikfüllmaterialien vollständig entfernt sind. Schließen Sie alle Kabel an.
  • Seite 11: Steuerungsmodi

    Der EventLITE funktioniert selbstständig, wenn er an kein DMX-Kabel angeschlossen und der kabellose DMX-Empfang ausgeschaltet ist. Siehe Seite 20 für mehr Informationen über den statischen Modus. Mehrere EventLITEs (Master/Slave-Steuerung) 01) Verbinden Sie den EventLITE 7/4 und andere Geräte mit einem3-poligen XLR-Kabel. Die Steckerkontakte: 1. Erdung 2.
  • Seite 12: Mehrere Eventlites (Wireless-Master/Slave-Steuerung)

    EventLITE 7/4 Mehrere EventLITEs (Master/Slave-Steuerung) Abb. 04 Mehrere EventLITEs (Wireless-Master/Slave-Steuerung) 01) Platzieren Sie die EventLITEs in der gewünschten Position mit einem maximalen Abstand von 50 m. 02) Wählen Sie ein Gerät als Mastergerät aus und stellen Sie es auf „Host“ ( 03) Halten Sie die Funktionstaste gedrückt, bis...
  • Seite 13 EventLITE 7/4 Setup-Beispiel für Wireless Master/Slave Abb. 05 Bestellnummer: 44005...
  • Seite 14: Mehrere Eventlites (Dmx-Steuerung)

    EventLITE 7/4 Mehrere EventLITEs (DMX-Steuerung) 01) Lassen Sie mindestens 0,5 m Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Verbinden Sie die EventLITEs und andere Geräte mit einem 3-poligen XLR-Kabel. Verbinden Sie die Geräte wie in Abb. 06. Verwenden Sie ein DMX-Datenkabel, um den DMX-„OUT“- Anschluss des ersten Geräts mit dem „IN“-Anschluss des zweiten Geräts zu verbinden.
  • Seite 15: Mehrere Eventlites (Wireless-Dmx-Steuerung)

    EventLITE 7/4 Mehrere EventLITEs (Wireless-DMX-Steuerung) 01) Platzieren Sie die EventLITEs an der gewünschten Position (siehe Seite 15 für die maximale WLAN- Reichweite). 02) Stellen Sie sicher, dass die Geräte sich im Slave-Modus ( ) befinden. 03) Wenn sich das Gerät im -Modus befindet, können Sie den Slave-Modus aktivieren, indem Sie...
  • Seite 16: Verbinden Des Eventlite 7/4 Mit Dem Kabellosen Dmx-Signaltransmitter

    Gerät im Automodus, voreingestellten Programm-Modus, musikgetakteten Modus oder statischen Farbmodus befindet. Verbinden des EventLITE 7/4 mit dem kabellosen DMX-Signaltransmitter Der EventLITE 7/4 kann den Empfang nicht aktiv auf ein zufällig gewähltes Übertragungssignal abgleichen. Lesen Sie die Anleitung Ihres kabellosen Senders, um das passende Sendesignal einzustellen.
  • Seite 17: Verbinden Der Geräte

    EventLITE 7/4 Verbinden der Geräte Wenn Sie Licht-Shows mit einem oder mehreren Geräten mit einem DMX-512-Controller steuern oder synchronisierte Shows mit zwei oder mehren Geräten im Master/Slave-Betriebsmodus abspielen wollen, müssen Sie eine serielle Datenübertragungsleitung verwenden. Die Gesamtanzahl der von allen Geräten benötigten Kanäle legt die Zahl der Geräte fest, die die Datenübertragungsleitung unterstützen kann.
  • Seite 18: Bedienfeld

    EventLITE 7/4 Bedienfeld A).LED-Display B). Mode-Taste C).Setup-Taste D). Up-Taste E). Down-Taste Abb. 09 DMX-Steuermodus Den Geräten werden individuelle Adressen an einer Datenübertragungsleitung zugewiesen, die mit einem Controller verbunden ist. Die Geräte reagieren auf das vom Controller ausgegebene DMX-Signal. (Wenn Sie eine DMX-Adresse auswählen und speichern, zeigt der Controller die gespeicherte Adresse das nächste Mal an.)
  • Seite 19: Menü-Übersicht

    EventLITE 7/4 Menü-Übersicht Bestellnummer: 44005...
  • Seite 20: Hauptmenü-Optionen

    Info Der EventLITE 7/4 zeigt seine Versionsnummer nur beim Einschalten an! 1. Automodus In diesem Menü können Sie den Automodus des EventLITE 7/4 einstellen. 01) Drücken Sie die Mode-Taste, bis das Display anzeigt. 02) Der EventLITE beginnt umgehend, das Autoprogramm wiederzugeben.
  • Seite 21: Dmx-Adresszuweisung / Dmx-Konfiguration

    EventLITE 7/4 08) Im Menü können Sie durch Drücken der Setup-Taste zwischen der Programmgeschwindigkeit und der Blitzfrequenz wechseln. 09) Stellen Sie die Werte mit Up/Down ein. Geschwindigkeit von 01-99 und FL. Blitzfrequenz von 00-99 3. DMX-Adresszuweisung / DMX-Konfiguration In diesem Menü können Sie eine DMX-Adresse einstellen und eine DMX-Konfiguration auswählen.
  • Seite 22: Einstellungen

    EventLITE 7/4 7. Einstellungen In diesem Menü können Sie die Einstellungen des Geräts vornehmen. 01) Drücken Sie die Mode-Taste, bis das Display anzeigt. 02) Drücken Sie Setup, um das Menü zu öffnen. 03) Wählen Sie mit Up/Down eine der 6 Optionen aus.
  • Seite 23: Dmx-Ausfallmodus

    03) Wählen Sie mit Up/Down den gewünschten Modus aus. 04) Sie können zwischen wählen. 05) Wenn Sie auswählen, läuft der EventLITE 7/4 mit der vollen Leistung – das ist der normale Modus. 06) Wenn Sie auswählen, läuft der EventLITE 7/4 mit 70% der Leistung – das ist der Energiesparmodus.
  • Seite 24: Softwareversion

    EventLITE 7/4 8.3 Softwareversion In diesem Menü können Sie die Softwareversion des Geräts sehen. 01) Drücken Sie Up/Down, bis das Display anzeigt. 02) Drücken Sie Setup, damit die aktuelle Softwareversion angezeigt wird. Optionale Fernbedienung Taste Funktion Beschreibung Ein/Aus Gerät ein- oder ausschalten...
  • Seite 25: Voreingestellte Auto-Shows

    1. Voreingestellte Auto-Shows 01) Drücken Sie die -Taste, um die voreingestellten Auto-Shows zu aktivieren. 02) Der EventLITE 7/4 beginnt automatisch mit der Wiedergabe seiner voreingestellten Programme. 2. Voreingestellte Programme 01) Drücken Sie die -Taste, um die voreingestellten Programme zu aktivieren.
  • Seite 26: Dmx-Kanäle

    EventLITE 7/4 03) Mit können Sie die Intensität der einzelnen Farben zwischen oder einstellen. 04) In diesem Menü können Sie manuell eine gewünschte Farbe erstellen. DMX-Kanäle 4 Kanäle Kanal 1 – Rotintensität 0-255 Schrittweise Roteinstellung von 0-100% Kanal 2 – Grünintensität 0-255 Schrittweise Grüneinstellung von 0-100%...
  • Seite 27 EventLITE 7/4 Kanal 3 – Zufälliger Stroboskopeffekt (CH1, CH8, CH9, CH10 oder CH11 müssen zwischen 001-255, CH4 zwischen 8-255 und CH5 zwischen 16-255 eingestellt sein 0-10 Geschlossen 11-255 Zufälliger Stroboskopeffekt Kanal 4 – Voreingestellte Farben (CH1 muss zwischen 001-255 eingestellt sein...
  • Seite 28 EventLITE 7/4 208-223 Fade 5 224-239 Fade 6 240-255 Fade 7 Kanal 6 – Geschwindigkeit Farbwechsel 0-255 Schrittweise Geschwindigkeitseinstellung, von langsam nach schnell Kanal 7 – Musiktaktung (CH1 muss zwischen 001 -255 eingestellt sein 0-50 Keine Funktion 51-255 Schrittweise Empfindlichkeitseinstellung, von 1-100% Kanal 8 –...
  • Seite 29: Wartung

    04) Netzkabel müssen unbeschädigt sein und dürfen keine Anzeichen von Materialermüdung aufweisen. Der EventLITE 7/4 von Showtec ist annähernd wartungsfrei. Dennoch sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden. Falls das Gerät nicht regelmäßig gereinigt wird, verringert sich seine Leistung mit der Zeit erheblich.
  • Seite 30: Fehlersuche

    Mögliche Ursache: Es gibt drei mögliche Fehlerquellen: der Akku, die LEDs, die Sicherung. 01) Akku. Überprüfen Sie, ob der Akku voll geladen ist. 02) Die LEDs. Geben Sie den EventLITE 7/4 an Ihren Showtec-Händler zurück. 03) Die Sicherung. Ersetzen Sie die Sicherung. Siehe Seite 28 für nähere Informationen zum Auswechseln der Sicherung.
  • Seite 31 EventLITE 7/4 Problem Mögliche Ursache(n) Lösung Das Gerät erhält keinen Strom. • Überprüfen Sie, ob das Gerät Ein oder mehrere eingeschaltet und der Akku geladen ist. Geräte funktionieren überhaupt nicht Hauptsicherung durchgebrannt • Ersetzen Sie die Sicherung: Die Geräte Der Controller ist nicht •...
  • Seite 32: Technische Daten

    EventLITE 7/4 Technische Daten Modell: Showtec EventLITE 7/4 Eingangsspannung: 100-240 V AC, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 62W (bei voller Ausgabeleistung) Nennkapazität Batterie: 12Ah Betriebsdauer bei voller RGBW-Leistung: 6 Stunden Betriebstemperatur: -20° bis +40° Ladezeit: 10 Stunden Ersatzakku: Auf Anfrage Schutzart: IP44 (bei Verwendung mit optionaler Regenabdeckung)
  • Seite 33: Abmessungen

    EventLITE 7/4 Abmessungen Bestellnummer: 44005...
  • Seite 34 ©2016 Showtec...

Inhaltsverzeichnis