Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stober POSIDRIVE FDS 5000 Montageanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
Die Umrichter sind nicht für den Einsatz in einem öffentlichen Niederspannungsnetz vorgesehen, das
Wohngebiete speist. Es sind Hochfrequenzstörungen zu erwarten, wenn die Umrichter in solch einem
Netz eingesetzt werden. Die Umrichter sind ausschließlich für den Betrieb an TN -Netzen vorgesehen.
Die Umrichter sind nur für den Gebrauch an Versorgungsstromnetzen geeignet, die bei 480 Volt
höchstens einen maximal symmetrischen Nennkurzschlussstrom gemäß folgender Tabelle liefern
können:
Gerätefamilie
FDS 5000,
MDS 5000,
BG 0 und BG 1
SDS 5000
MDS 5000
SDS 5000
Installieren Sie den Umrichter in einem Schaltschrank, in dem die zulässige Umgebungstemperatur
nicht überschritten wird (s. Montageanleitungen).
Folgende Anwendungen sind verboten:
der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
der Einsatz in Umgebungen mit schädlichen Stoffen nach EN 60721,
z. B. Öle, Säure, Gase, Dämpfe, Stäube, Strahlungen
der Einsatz mit mechanischen Schwingungs- und Stoßbelastungen, die über die Angaben aus den
Technischen Daten in den Montageanleitungen hinausgehen
Die Realisierung der folgenden Anwendungen ist nur gestattet, falls mit STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
GmbH + Co. KG Rücksprache gehalten wurde:
der Einsatz in nicht-stationären Anwendungen
Qualifiziertes Personal
Von den Antriebsreglern der Gerätereihen POSIDRIVE
®
POSIDYN
SDS 5000 können Restgefahren ausgehen. Deshalb dürfen alle Projektierungs-,
Transport-, Installations- und Inbetriebnahmearbeiten sowie die Bedienung und die Entsorgung nur
von geschultem Personal durchgeführt werden, das die möglichen Gefahren kennt.
Das Personal muss für die entsprechende Tätigkeit die erforderliche Qualifikation haben. Die folgende
Tabelle listet für die Tätigkeiten Beispiele der beruflichen Qualifikation auf:
Tätigkeit
Transport und Lagerung
Projektierung
Einbau und Anschluss
Inbetriebnahme (einer
Standardapplikation)
Programmierung
ID 441857.0006
max. symmetrischer
Baugröße
Nennkurzschlussstrom
BG 2
BG 3
Mögliche berufliche Qualifikation
Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Ausbildung
Dipl.-Ing. in den Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektrische
Energietechnik
Techniker/in in der Fachrichtung Elektrotechnik
Elektroniker/in
Techniker/in in der Fachrichtung Elektrotechnik
Elektrotechnikermeister/in
Dipl.-Ing. in den Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektrische
Energietechnik
Sicherheitshinweise
Montageanleitung FDS 5000
5000 A
5000 A
10000 A
®
®
FDS 5000, POSIDRIVE
MDS 5000 und
02
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Posidrive mds 5000Posidrive sds 5000

Inhaltsverzeichnis