Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Encoder - Stober POSIDRIVE FDS 5000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
5.12

Encoder

Information
Bitte beachten Sie, dass die Encoderschnittstellen meist mehrere Systeme
auswerten oder simulieren können, z. B. Inkremental-Encoder HTL und TTL.
Welches System Sie an einer Schnittstelle anschließen, geben Sie in den
Parametern an. Beachten Sie dazu das Applikationshandbuch, ID 441681.
5.12.1 X4
ACHTUNG
Gefahr der Encoderzerstörung!
X4 darf bei eingeschaltetem Gerät nicht gesteckt oder abgezogen werden!
Allgemeine Spezifikation
U
15–18 V
A
I
300 mA
A max
maximale Kabellänge
100 m
≤1 MHz
Grenzfrequenz
Signalpegel
TTL und HTL
Klemmenbeschreibung für HTL-Encoder
1
Pin
Bezeichnung
1
B
2
GND
3
N
4
Versorgung+
5
6
A
1
9
7
8
9
/B
10 /N
8
15
11 /A
12 Sense+
13 —
14 —
15 —
ID 441857.0006
Funktion, Daten
Differenzieller Eingang für B-Spur
Bezug für Encoderversorgung an Pin 4
Differenzieller Eingang für N-Spur
Encoderversorgung
Differenzieller Eingang für A-Spur
Inverser, differenzieller Eingang für B-Spur
Inverser, differenzieller Eingang für N-Spur
Inverser, differenzieller Eingang für A-Spur
Fühlerleitung für Hilfsspannung zum Ausregeln der Geberversorgung
Anschluss
Montageanleitung FDS 5000
05
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Posidrive mds 5000Posidrive sds 5000

Inhaltsverzeichnis