Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Be-Encoder - Stober POSIDRIVE FDS 5000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

05
Anschluss
Montageanleitung FDS 5000
Klemmenbeschreibung für TTL-Encoder
1
Pin
1
2
3
4
5
6
1
9
7
8
9
10 —
8
15
11 —
12 Sense+
13 /B
14 /N (TTL)
15 /A
5.12.2

BE-Encoder

Wenn Sie einen Inkremental-Encoder oder Schrittmotor-Signale an den binären Schnittstellen
auswerten möchten, verwenden Sie die binären Eingänge BE3, BE4 und BE5. Wenn Sie die
Simulation eines Inkremental-Encoders oder von Schrittmotor-Signalen ausgeben möchten,
verwenden Sie BA1 und BA2. Beachten Sie, dass Sie an diesen binären Schnittstellen keine anderen
binären Signale einlesen oder ausgeben können, falls Sie einen Encoder angeschlossen haben.
Allgemeine Spezifikation
maximale Kabellänge
Grenzfrequenz
Signalpegel
Auswertung – Inkremental- und Schrittmotorsignale
U
E max
I
E max
T
A min
Simulation – Inkremental- und Schrittmotorsignale
I
A max
f
max
Eff. Updaterate
Extrapolationsfrequenz
1
Sicht auf Sub-D
54
Bezeichnung
Funktion, Daten
GND
Bezug für Encoderversorgung an Pin 4
Versorgung+
Encoderversorgung
B
Differenzieller Eingang für B-Spur
N
Differenzieller Eingang für N-Spur
A
Differenzieller Eingang für A-Spur
Fühlerleitung für Hilfsspannung zum Ausregeln der Geberversorgung
Inverser, differenzieller Eingang für B-Spur
Inverser, differenzieller Eingang für N-Spur
Inverser, differenzieller Eingang für A-Spur
30 m
100 kHz
HTL
30 V
16 mA
1 ms (mit Timestamp, Auflösung 1 µs)
20 mA
1 MHz
4 kHz
1 MHz
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
ID 441857.0006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Posidrive mds 5000Posidrive sds 5000

Inhaltsverzeichnis