Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugröße 1 (Bg 1): Fds 5022 Bis Fds 5075 - Stober POSIDRIVE FDS 5000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
3.2.2
Baugröße 1 (BG 1): FDS 5022 bis FDS 5075
Gerät
Id.Nr. Gerätevariante /H
Id.Nr. Gerätevariante /L
Empfohlene Motorleistung
Eingangsspannung
Netzsicherungen (s. Kap. 5.3)
Eingangsnennstrom
Ausgangsfrequenz
Ausgangsspannung
Maximale Motorkabellänge
ohne / mit Ausgangsdrossel
Maximale Leiterquerschnitt
Betrieb mit Asynchronmotor (Steuerarten U/f, SLVC, VC)
Nennstrom I
N
I
max
Taktfrequenz
Verlustleistung
bei I
= I
A
N
Verlustleistung
1
bei I
= 0 A
A
Überspannungsgrenzwert
Einschaltschwelle
Bremschopper
Abschaltspannung
Bremschopper
R
Brems-
Br min
widerstand
P
Br max
1
Abhängig von den angeschlossenen Optionsplatinen und Sensoren (z.B. Encoder).
ID 441857.0006
FDS 5022
FDS 5040
45965
45966
49298
49299
2,2 kW
4,0 kW
(L1–L3) 3 x 400 V, +32 %/−50 %, 50 Hz
(L1–L3) 3 x 480 V, +10 %/−58 %, 60 Hz
3 x 10 A
3 x 5,3 A
3 x 9,3 A
3 x 5,5 A
3 x 10 A
180 % für 5 s; 150 % für 30 s
4 kHz (einstellbar bis 16 kHz bei Derating, s. Kap. 3.2.3)
110 W
170 W
780 V bis 800 V
740 V bis 760 V
100 Ω
6,4 kW
Technische Daten
Montageanleitung FDS 5000
FDS 5055
45967
49300
5,5 kW
3 x 16 A
3 x 12,3 A
0 bis 400 Hz
0 bis 400 V
50 / 100 m
4 mm²
3 x 12 A
180 W
Max. 30 W
830 V
47 Ω
13,6 kW
03
FDS 5075
45968
49307
7,5 kW
3 x 20 A
3 x 15,8 A
3 x 16 A
200 W
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Posidrive mds 5000Posidrive sds 5000

Inhaltsverzeichnis