Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangsdrossel - Stober POSIDRIVE FDS 5000 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POSIDRIVE FDS 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
3.5

Ausgangsdrossel

Technische Daten
WARNUNG
Brandgefahr! Durch Einsatz der Ausgangsdrosseln außerhalb der
Nenndaten (Kabellänge, Strom, Frequenz usw.) kann es zu einer
Überhitzung der Drosseln kommen.
Betreiben Sie die Drosseln in jedem Fall maximal mit den Nenndaten.
ACHTUNG
Gefahr des Maschinenstillstands! Die Motortemperaturfühler-Auswertung
wird durch Kabelkapazitäten gestört.
Wenn Sie bei einer Kabellänge über 50 m keine Kabel von STÖBER ANTRIEBS-
TECHNIK GmbH & Co. KG einsetzen, müssen Sie die Adern für den Motor-
temperaturfühler und die Bremse separat ausführen (maximale Länge: 100 m).
Information
Die folgenden Technischen Daten gelten für die Taktfrequenzen 4 bzw. 8 kHz.
Abweichende Betriebsbedingungen sind nach Rücksprache mit STÖBER
ANTRIEBSTECHNIK GmbH & Co. KG möglich.
Typ
Id.-Nr.
Spannungsbereich
Frequenzbereich
Betrieb mit Drehstrommotor (Steuerart U/f, VC, SLVC)
Bemessungsstrom der Ausgangsdrossel 4 kHz
Passende Baugröße [Umrichter]
Max. Überlast 4 kHz [Umrichter]
Max. Motorspannung [Umrichter]
Max. dU/dt [Umrichter]
Max. zulässige Motor-Kabellänge mit
Ausgangsdrossel
Umgebungstemperatur
Bauart
ID 441857.0006
Technische Daten
Montageanleitung FDS 5000
Ausgangsdrossel
4EP3720-0ES41
53188
3 x 0 bis 480 V
0 bis 200 Hz
3,3 A
BG 0
180 % für 5 s, 150 % für 30 s
1,4 kV
3 kV/µsec
100 m
40 °C
offen
Ausgangsdrossel
4EP3820-0CS41
53189
15,2 A
BG 1
03
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Posidrive mds 5000Posidrive sds 5000

Inhaltsverzeichnis