8 Pflege und Wartung
8.10
Entkalken
Funktionsweise
Bei jeder Dampferzeugung lagert sich, abhängig von der örtlichen Wasserhärte (d. h.
vom Kalkgehalt des Wassers), Kalk im Dampferzeuger ab.
Ein System im Gerät erkennt automatisch, wann ein Entkalken notwendig wird und weist
darauf hin.
Das Reinigungsprogramm führt Sie Schritt für Schritt durch das Entkalken.
Wir empfehlen, das Entkalken sofort beim Erscheinen der Meldung durchzuführen.
Wird das Gerät längere Zeit nicht entkalkt, können Gerätefunktionen bzw. das
Gerät beschädigt werden. Der gesamte Entkalkungsvorgang dauert ca. 45
Minuten.
Entkalkungsintervall
Das Entkalkungsintervall ist von der jeweiligen Wasserhärte und der Häufigkeit der
Benutzung abhängig. Bei 4×30 Minuten Dämpfen pro Woche muss je nach Wasserhärte
wie folgt entkalkt werden:
Wasserhärte
Sehr hart
Hart
Mittel
Weich
Verbleibende Betriebsdauer abfragen
Die ungefähr verbleibende Betriebsdauer mit Dampf bis zum nächsten Entkalken kann in
den Benutzereinstellungen unter „Entkalken" abgefragt werden.
Entkalkungsmittel
Durgol Swiss Steamer
Geräteschaden durch falsches Entkalkungsmittel!
Verwenden Sie zum Entkalken ausschließlich „Durgol Swiss Steamer". Das
Entkalkungsmittel enthält hochwirksame Säure. Allfällige Spritzer sofort mit Wasser
entfernen. Beachten Sie die Angaben des Herstellers.
Bezugsquelle unter „Zubehör und Ersatzteile".
„Durgol Swiss Steamer" wurde speziell für dieses Gerät entwickelt.
Herkömmliche Entkalkungsmittel sind nicht geeignet, da sie Schaum
bildende Zusätze enthalten oder zu wenig wirksam sein können.
Falls ein anderes Entkalkungsmittel verwendet wird, kann dieses
▪ in den Innenraum überschäumen
▪ den Verdampfer ungenügend entkalken
▪ im Extremfall das Gerät beschädigen
54
Entkalken nach ca.
5 Monaten
7 Monaten
9 Monaten
12 Monaten