82/106
Bosch Rexroth AG | Electric Drives
SysLibSockets.lib
fd_count:
UDINT;
fd_array:
ARRAY [0..63] OF DINT;
END_STRUCT
END_TYPE
SOCKET_TIMEVAL:
TYPE SOCKET_TIMEVAL:
STRUCT
tv_sec:
DINT;
(* Sekunden der Timeout-Spanne*)
tv_usec:
DINT;
(* Mikrosekunden der Timeout-Spanne *)
END_STRUCT
END_TYPE
25.21
SysSockSetIPAddress
Variable
Datentyp
stCardName
STRING
stIPAddress
STRING
25.22
SysSockSetOption
Variable
Datentyp
diSocket
DINT
diLevel
DINT
diOption
DINT
diOptionValue
DWORD
diOptionLength
DWORD
and Controls
(* Anzahl der Sockets *)
(* Feld mit Socket-Deskriptoren *)
Programm:
Diese Funktion vom Typ BOOL ist nur für VxWin-Targets implementiert. Sie
setzt die IP-Adresse der angegebenen Karte.
Bei erfolgreicher Ausführung der Funktion wird TRUE zurückgeliefert, ansons‐
ten FALSE.
Für andere Betriebssysteme außer VxWin liefert sie immer FALSE.
Beschreibung
Name der Netzwerkkarte
zusetzende IP-Adresse
Diese Funktion vom Typ BOOL ruft die Funktion setsockopt des Betriebssys‐
tems auf, mit der einzelne Socketoptionen gesetzt werden können.
Zur Beschreibung der setsockopt-Funktion sehen Sie bitte die Hilfe zum jewei‐
ligen Betriebssystem.
Bei erfolgreicher Ausführung der Funktion wird TRUE zurückgeliefert, ansons‐
ten FALSE.
Beschreibung
Deskriptor des Sockets,
erhalten aus
SysSockCreate, Seite
(entsprechender Parameter z.B. bei Win32 Funktionen)
protokollspezfischer Level
(entsprechender Parameter z.B. bei Win32 Funktion: level)
Name der Option:
(entsprechender Parameter z.B. bei Win32 Funktion: optname)
Betriebssystemabhängig
Optionswert;
Deaktivierung bei boolschen Optionswerten mit "0";
ansonsten direkter Wert
(entsprechender Parameter z.B. bei Win32 Funktion: optval)
Länge des Puffers für den Optionswert
(entsprechender Parameter z.B. bei Win32 Funktion: optlen)
Rexroth IndraLogic 07VRS | Bibliotheksbeschreibung
75.