Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA SUNNY TRIPOWER STORAGE 60 Installationsanleitung Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER STORAGE 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
5    Installation
Beschädigung des Wechselrichters durch
Einschalten der DC-Lasttrennschalter bei
eingeschalteter Batterie
Wird der DC-Lasttrennschalter bei eingeschalteter
Batterie eingeschaltet, führt dies zu einem irreparablen
Defekt des Wechselrichters und zum Erlöschen der
Garantie.
• Vor dem Einschalten des DC-Lasttrennschalters
sicherstellen, dass die Batterie ausgeschaltet ist.
Anforderungen an Batterie:
Die Batterie ist potenzialfrei, wobei beide Leiter (+) und (-)
an die DC-Klemmen des Wechselrichters angeschlossen
sind. Kein Leiter ist geerdet.
Die DC-Leistung kann mit dem im Wechselrichter
eingebauten DC-Lasttrennschalter getrennt werden.
Kabelanforderungen:
Abbildung 25: Kabel mit verschiedenen Leitern (von oben nach
unten): mehrdrähtig, feindrähtig und feinstdrähtig
Für den DC-Anschluss können Kabel mit mehrdrähtigen,
fein- oder feinstdrähtigen Leitern eingesetzt werden (siehe
Abbildung 2.23). Die Kabel müssen für eine
Mindesttemperatur von 75 °C geeignet sein.
Bei dem Einsatz von Kabeln mit fein- oder feinstdrähtigen
Leitern müssen für den Anschluss Aderendhülsen verwendet
werden.
Absicherung des DC-Anschlusses:
Zwischen Wechselrichter und Batterie einen
Sicherungslasttrennschalter und eine Schmelzsicherung der
Klasse UL Class J installieren, die im Fehlerfall den
Kurzschluss-Strom der Batterie sicher abschalten.
Erdung:
Der DC-Anschluss darf NICHT mit Erde verbunden werden!
68
STPS60-IA-xx-13
Vorgehen:
Abbildung 26: DC-Anschlussbereich
1. Wechselrichter freischalten (siehe Kapitel 8, Seite 72).
Abbildung 27: DC Aufkleber
2. Die DC-Kabel abisolieren.
3. Die DC-Kabel an den Wechselrichter anschließen.
Dabei die richtige Polarität sicherstellen.
4. Alle Kabelverschraubungen mit dem richtigen
Drehmoment anziehen (siehe Kapitel 11.4, Seite 86).
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis