Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktübersicht; Frontansicht - SMA SUNNY TRIPOWER STORAGE 60 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUNNY TRIPOWER STORAGE 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 51
3    Produktübersicht
Beschädigung des Wechselrichters durch
elektrostatische Entladung
Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen
können Sie den Wechselrichter über
elektrostatische Entladung beschädigen oder
zerstören.
• Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren.
Beschädigung der Gehäusedichtung bei Frost
Wenn Sie den Wechselrichter bei Frost öffnen,
kann die Gehäusedichtung beschädigt werden.
Dadurch kann Feuchtigkeit in den Wechselrichter
eindringen und den Wechselrichter beschädigen.
• Den Wechselrichter nur öffnen, wenn die
Umgebungstemperatur -5 °C nicht
unterschreitet.
• Wenn der Wechselrichter bei Frost geöffnet
werden muss, vor dem Öffnen des
Wechselrichters eine mögliche Eisbildung an
der Gehäusedichtung beseitigen (z. B. durch
Abschmelzen mit warmer Luft).
Beschädigung des Wechselrichters durch
Sand, Staub und Feuchtigkeit
Durch das Eindringen von Sand, Staub und
Feuchtigkeit kann der Wechselrichter beschädigt
und die Funktion beeinträchtigt werden.
• Den Wechselrichter nur öffnen, wenn die
Luftfeuchtigkeit innerhalb der Grenzwerte liegt
und die Umgebung sand- und staubfrei ist.
• Den Wechselrichter nicht bei Sandsturm oder
Niederschlag öffnen.
• Bei Unterbrechung und nach Beenden der
Arbeiten den Wechselrichter schließen.
56
STPS60-IA-xx-13
HINWEIS
Schutzleiterprüfung vor
Wiederinbetriebnahme
Vor der Wiederinbetriebnahme von SMA
Wechselrichtern nach Einbau von nicht intuitiv
zu tauschenden SMA Komponenten oder
Leistungsbaugruppen sicherstellen, dass der
Schutzleiter im Wechselrichter korrekt
angeschlossen ist. Die Funktion des
Schutzleiters muss gegeben sein und alle vor
Ort geltenden Gesetze, Normen und
Richtlinien müssen eingehalten werden.
HINWEIS
Übergeordnete Standards einhalten
Vor der Wiederinbetriebnahme von SMA
Wechselrichtern nach Einbau von nicht intuitiv
zu tauschenden SMA Komponenten oder
Leistungsbaugruppen sicherstellen, dass der
Schutzleiter im Wechselrichter korrekt
angeschlossen ist. Die Funktion des
Schutzleiters muss gegeben sein und alle vor
Ort geltenden Gesetze, Normen und
Richtlinien müssen eingehalten werden.
3  Produktübersicht
3.1  Frontansicht
Abbildung 1: Frontansicht des Wechselrichters
SMA Solar Technology AG
F1
F2
F3
F4
Home
Back
On
OK
Alarm
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis