Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Etw-Serie - Sicherheit - Enerpac ETW1000 Bedienungsanleitung

Elektrischer drehmomentschlüssel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Drehmomentschlüssel der ETW-Serie
Befolgen Sie die an Ihrem Arbeitsplatz geltenden Standardanweisungen und beachten Sie alle Sicherheitsvorkehrungen.

2.3 ETW-Serie - Sicherheit

Die folgenden Warnungen beziehen sich speziell auf den elektrischen Drehmomentschlüssel der ETW-Serie.
GEFAHR
Es dürfen sich keine Körperteile zwischen dem Abstützarm und dem Widerlager befinden.
!
Die Missachtung und Nichteinhaltung der folgenden Sicherheitsvorkehrungen kann zu schweren Verletzungen und
WARNUNG
!
sogar zum Tod führen. Darüber hinaus können dadurch Sachschäden entstehen.
Bitte beachten Sie, dass eine beim Betrieb des Werkzeugs abbrechende Mutter oder Schraube ein hohes Verletzungsrisiko
darstellt.
Tragen Sie stets Schutzhelm, Augenschutz, Gehörschutz, Sicherheitsschuhe und Schutzhandschuhe (mindestens Monteur-
Handschuhe), die für den sicheren Betrieb des Werkzeugs geeignet sind. Die Schutzkleidung darf den sicheren Betrieb des
Werkzeugs nicht behindern oder die Möglichkeit einschränken, mit Kollegen zu kommunizieren.
Es dürfen sich keine Gegenstände zwischen dem Abstützarm und dem Widerlager befinden. Halten Sie die Kabel von dem
Abstützarm und dem Widerlager fern.
Beim Anziehen oder Lösen von Muttern und Schrauben ist nur eine geringe Bewegung erkennbar. Druck und Belastungen sind
jedoch äußerst hoch. Halten Sie Ihre Hände vom zu lösenden oder anzuziehenden Befestigungsteil fern.
Stellen Sie sicher, dass sich herabhängende Kleidungsstücke, lange Haare und andere herabhängende Objekte nicht in den
beweglichen Teilen des Werkzeugs verfangen können.
Die Missachtung und Nichteinhaltung der folgenden Sicherheitsvorkehrungen kann zu leichten und
VORSICHT
!
mittelschweren Verletzungen führen. Darüber hinaus können dadurch Sachschäden entstehen.
Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter der Steuerung ausgeschaltet ist, bevor Sie das Werkzeug an die Steuerung
anschließen.
Verwenden Sie ausschließlich Stecknüsse, die für Schlagschrauber geeignet sind.
Positionieren Sie das Werkzeug stets so, dass es maximale Stabilität hat. Vergewissern Sie sich, dass die Widerlager für die
Kräfte beim Betrieb des Werkzeugs angemessen sind.
Vergewissern Sie sich, dass das Widerlager eine geeignete Form hat. Verwenden Sie beispielsweise eine benachbarte Mutter
oder Schraube als Widerlager.
Das maximale Drehmoment des Werkzeugs muss höher sein, als das der Schraube/Mutter, dies gilt für das Lösen und das
Anziehen.
Gleit- und Schmiermittel für Schrauben haben einen bestimmten Reibungskoeffizienten. Dieser Reibungskoeffizient des Gleit-
oder Schmiermittels sollte Ihnen bekannt sein. Um ein ordnungsgemäßes Anziehen der Muttern und Bolzen zu gewährleisten,
müssen Sie diesen Koeffizienten stets in die Berechnung der erforderlichen Drehmomentwerte einbeziehen.
Lassen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel fallen. Dadurch kann das Innere des Kabels beschädigt werden.
Tragen Sie den Drehmomentschlüssel stets am Gehäuse oder mit einem an einer Augenschraube befestigten und von Enerpac
genehmigten Tragegurt. Verwenden Sie die Stromkabel nicht, um das Werkzeug oder die Touchscreen-Steuerung zu tragen oder
zu bewegen.
6
© 2016 Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etw3000Etw6000Etw2000

Inhaltsverzeichnis