Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erdungsvorschriften; Zusammenbau; Seriennummerkontrolle - Enerpac ETW1000 Bedienungsanleitung

Elektrischer drehmomentschlüssel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Drehmomentschlüssel der ETW-Serie

2.43 Erdungsvorschriften

Dieses Gerät muss geerdet sein. Bei einer Funktionsstörung oder einem Ausfall bietet die Erdung dem in die Erde abfließenden
Strom den geringsten Widerstand und schützt so vor elektrischen Schlägen. Das Anschlusskabel des Geräts verfügt über einen
Geräteschutzleiter und einen Erdungsstecker. Der Stecker muss an eine nach den geltenden örtlichen Vorschriften installierte und
geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Der elektrische Drehmomentschlüssel der ETW-Serie ist mit einer Erdschlussüberwachungsvorrichtung ausgestattet. Im Fall
einer unzulässigen Erdung schaltet diese Vorrichtung den Motor des Drehmomentschlüssels aus und beginnt die Leuchte Erdschluss/
Unterspannung am Bedienfeld der Steuerung rot zu leuchten. Schalten Sie in diesem Fall die Steuerung aus und prüfen Sie den
Erdungsanschluss.
Bei einem unsachgemäßen Anschluss des Geräteschutzleiters besteht Stromschlaggefahr. Der isolierte Leiter mit
GEFAHR
!
grüner Außenfläche mit oder ohne gelbe Streifen ist der Geräteschutzleiter. Wenn das Netzkabel oder der Stecker ausgetauscht
oder repariert werden muss, den Geräteschutzleiter nicht an eine spannungsführende Klemme anschließen. Wenden Sie sich
an einen qualifizierten Elektriker oder Wartungstechniker, wenn Sie die Erdungsvorschriften nicht vollständig verstehen, oder
wenn Sie Zweifel haben, ob das Werkzeug richtig geerdet ist. Der mit dem Werkzeug mitgelieferte Stecker darf nicht modifiziert
werden. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, muss von einem qualifizierten Elektriker eine passende Steckdose
angebracht werden.
Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker, wenn Sie Zweifel haben, ob eine Steckdose ordnungsgemäß geerdet ist.
Dieses Gerät ist zum Anschluss an einen Stromkreis mit mindestens 115 Volt (115V-Modell) bzw. 230 Volt (230V-Modell) Nennspannung
bestimmt. Es ist werksseitig mit einem speziellen Netzkabel und Stecker ausgestattet. Das Gerät darf nur mit einem richtig geerdeten
Adapter verwendet werden. Wenn das Gerät an einen anderen Stromkreistyp angeschlossen werden muss, hat dies durch einen
qualifizierten Elektriker zu erfolgen. Dieser Anschluss muss den geltenden örtlichen Vorschriften entsprechen.

3.0 ZUSAMMENBAU

3.1 Seriennummerkontrolle

Der Drehmomentschlüssel und die Touchscreen-Steuerung gehören zusammen und dürfen deshalb auch nur
VORSICHT
!
zusammen verwendet werden. Die Verwendung einer Steuerung und eines Drehmomentschlüssels mit unterschiedlichen
Seriennummern kann Funktionsstörungen verursachen und infolgedessen zu Verletzungen oder Beschädigung des Werkzeugs
führen. Zudem führt die Verwendung von Geräten mit unterschiedlichen Seriennummern zu einem Verlust der Kalibrierung und
ungenauen Drehmomenteinstellungen.
Bevor Sie den Drehmomentschlüssel an die Touchscreen-Steuerung anschließen, müssen Sie die Seriennummer der Touchscreen-
Steuerung und des Drehmomentschlüssels vergleichen. Die Seriennummern müssen miteinander übereinstimmen. Schließen Sie den
Drehmomentschlüssel nicht an die Touchscreen-Steuerung an, wenn die Seriennummern nicht miteinander übereinstimmen.
8
© 2016 Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etw3000Etw6000Etw2000

Inhaltsverzeichnis