Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Enerpac ETW1000 Bedienungsanleitung

Elektrischer drehmomentschlüssel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Drehmomentschlüssel der ETW-Serie

4.0 BETRIEB

Überprüfen Sie das Werkzeug, den Abstützarm, die Touchscreen-Steuerung sowie die Stromkabel vor der
WARNUNG
!
Inbetriebnahme auf Risse, Verschleiß oder sonstige Beschädigungen. Ersetzen Sie vor Inbetriebnahme des Werkzeugs
sofort alle verschlissenen oder beschädigten Teile durch Original-Ersatzteile von Enerpac. Die Missachtung dieser
Sicherheitsvorkehrung kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Werkzeugs, ob dieses, wie in Abschnitt 3 beschrieben, ordnungsgemäß und vollständig
montiert wurde, und wählen Sie entweder den Hand- oder Automatikbetrieb. Geben Sie im Automatikbetrieb die gewünschten
Verschraubungseinstellungen wie in Abschnitt 3.5 beschrieben ein. Wählen Sie im Startbildschirm der Steuerung "Manual", um das
Werkzeug im Handbetrieb zu verwenden. Geben Sie anschließend über den Touchscreen der Steuerung oder mithilfe der Bedienelemente
an der Rückseite des Werkzeugs die gewünschten Einstellungen ein.
Die elektrischen Drehmomentschlüssel der ETW-Serie sind ausschließlich für die kontrollierte Verschraubung von
HINWEIS
Befestigungsmitteln mit Rechtsgewinde und einer Drehrichtung im Uhrzeigersinn ausgelegt. Eine Verschraubung von Befestigungsmitteln
mit Linksgewinde ist nicht zulässig. Im Linkslauf wechselt das Werkzeug automatisch in die höchstmögliche Drehmomenteinstellung.
1. Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Abstützarm am Werkzeug montiert ist (siehe Abschnitt 3.3).
2. Vergewissern Sie sich, dass die Stecknuss die richtige Größe hat, und bringen Sie diese am Vierkantantrieb an. Die Stecknuss ist
am Vierkantantrieb mit einem Stift und Ring zu sichern. Verwenden Sie nur Stecknüsse, die sich für die gewählte Drehmomentlast
eignen.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Körperteile zwischen dem Abstützarm und dem Widerlager befinden, um
WARNUNG
!
schwere Verletzungen zu vermeiden. Die Missachtung dieser Sicherheitsvorkehrung kann zu schweren Verletzungen und sogar
zum Tod führen.
Während des Betriebs dreht sich der Abstützarm in entgegengesetzter Richtung zum Vierkantantrieb. Stellen Sie
VORSICHT
!
stets sicher, dass der Abstützarm gegen ein geeignetes Widerlager positioniert ist. Ein ungeeignetes Widerlager kann der Last
ggf. nicht standhalten und brechen. Dies könnte zu einer plötzliche Bewegung des Abstützarms führen und Verletzungen des
Bedieners oder von Beistehenden verursachen.
30
© 2016 Enerpac, Alle Rechte vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etw3000Etw6000Etw2000

Inhaltsverzeichnis