Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewächter Verwenden; Kühlbox Abtauen - Dometic CDF236 Bedienungsanleitung

Mobiles kühlgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CDF236:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CDF236
6.10
Batteriewächter verwenden
Wird die Kühlbox bei ausgeschalteter Zündung im Fahrzeug betrieben, schaltet sich
die Kühlbox selbstständig ab, sobald die Versorgungsspannung unter einen einstell-
baren Wert abfällt. Die Kühlbox schaltet sich wieder ein, sobald durch Aufladung der
Batterie die Wiedereinschaltspannung erreicht wird.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
Die Batterie ist bei Abschalten durch den Batteriewächter nicht mehr
vollständig aufgeladen. Vermeiden Sie daher mehrmaliges Starten oder
den Betrieb von Stromverbrauchern ohne längere Aufladephasen. Sor-
gen Sie dafür, dass die Batterie wieder aufgeladen wird.
Im Modus „HIGH" spricht der Batteriewächter schneller an als in den Stufen „LOW"
und „MED" (siehe folgende Tabelle).
Batteriewächter-Modus
Ausschaltspannung bei 12 V
Wiedereinschaltspannung bei
12 V
Ausschaltspannung bei 24 V
Wiedereinschaltspannung bei
24 V
I
HINWEIS
Wenn die Kühlbox von der Starterbatterie versorgt wird, wählen Sie den
Batteriewächter-Modus „HIGH". Wenn die Kühlbox an eine Versor-
gungsbatterie angeschlossen ist, ist der Batteriewächter-Modus „LOW"
ausreichend.
Wenn Sie die Kühlbox am Wechselstromnetz betreiben wollen, stellen
Sie den Batteriewächter auf die Position „LOW".
Batteriewächtermodus einstellen
➤ Gehen Sie vor wie dargestellt (Abb. d, Seite 10).
6.11
Kühlbox abtauen
Luftfeuchtigkeit kann sich im Innenraum des Kühlgerätes oder am Verdampfer als Reif
niederschlagen, der die Kühlleistung verringert. Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab.
DE
LOW
MED
10,1 V
11,4 V
11,1 V
12,2 V
21,5 V
24,1 V
23,0 V
25,3 V
Betrieb
HIGH
11,8 V
12,6 V
24,6 V
26,2 V
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis