Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zelmer ZCM7295 Benutzerhandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DE
PL
Jahre sind und beaufsichtigt werden. Bewahren Sie das
Gerät und sein Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren auf.
Geräte können von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnden Erfahrungen und Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder in den
sicheren Gebrauch des Gerätes eingewiesen wurden
und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch bestimmt.
Es ist nicht dafür geeignet, in folgenden Anwendungen
eingesetzt zu werden:
Küchenbereiche des Personals in Geschäften, Büros und
andere Arbeitsumgebungen;
Bauernhäuser;
von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohngebieten;
Umgebungen wie Bed and Breakfast.
Verfahren Sie bei der Reinigung entsprechend des
Abschnitts bezüglich Wartung und Reinigung in diesem
Handbuch.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Während des Brühens und nach Anwendung sind manche
Teile der Maschine aufgrund der Restwärme heiß.
Warnung:
Mögliche
Verletzungen
Missbrauch!
Dieses Gerät ist für den Einsatz in einer maximalen Höhe
von 2000 m über dem Meeresspiegel ausgelegt.
20
aufgrund
von
WICHTIGE WARNHINWEISE
Jede unsachgemäße Verwendung oder unsachgemäße Handhabung des Produkts führt zum Erlöschen
der Garantie.
Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Typenschild
angegebenen übereinstimmt.
Das Netzanschlusskabel darf während der Verwendung nicht verwickelt oder um das Produkt gewickelt
werden. Bei nassen Händen und/oder Füßen benutzen Sie das Gerät nicht, schließen Sie es nicht an das
Stromnetz an und trennen Sie es nicht vom Stromnetz.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Stecker zu ziehen, und verwenden Sie es nicht als Griff.
Benutzen Sie Ihre Kaffeemaschine nie ohne Wasser in Inneren.
Trennen Sie das Produkt im Falle einer Panne oder Beschädigung sofort vom Stromnetz und wenden Sie
sich an einen offiziellen technischen Kundendienst.
Um Gefahren zu vermeiden, darf das Gerät nicht geöffnet werden. Reparaturen oder Eingriffe am Gerät
dürfen nur von qualifiziertem technischem Personal des offiziellen technischen Kundendienstes der Marke
durchgeführt werden.
B&B Trends S.L. lehnt jede Haftung für Schäden ab, die an Menschen, Tieren oder Gegenständen
entstehen könnten, falls diese Warnhinweise nicht beachtet werden.
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG (Wichtig)
1. Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und überprüfen Sie alle Komponenten gemäß der Liste im
Abschnitt „Beschreibung".
2. Reinigen Sie alle abnehmbaren Gegenstände.
3. Entfernen Sie das rote Silikon aus dem Wasserbehälter.
WASSERBEHÄLTER
ROTES SILIKON
4. Gießen Sie Wasser in den Wasserbehälter. Der Wasserstand darf die „Max"-Markierung nicht
überschreiten. Setzen Sie den Wasserbehälter wieder ein und schließen Sie die Abdeckung.
5. Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an und drücken Sie den EIN/AUS-Schalter . (7). An diesem
Punkt blinken alle Anzeigen (10, 11, 12). Das Gerät startet den Aufheizvorgang. Wenn die Anzeigen
aufhören zu blinken und dauerhaft leuchten, ist der Heizvorgang beendet. Dies dauert etwa 1 Minute.
6. Drehen Sie nach dem Aufheizen den Dampfregler (3) auf die maximale Position nach links. Die Pumpe
läuft mindestens 30 Sekunden lang, bis heißes Wasser aus der Dampfdüse (5) fließt, um die Dampfdüse
zu reinigen. Schließen Sie den Vorgang nach etwa 1-2 Minuten ab, indem Sie den Dampfregler in seine
ursprüngliche Position drehen.
7. Setzen Sie den Filterhalter in den Brühkopf der Kaffeegruppe (13). Drehen Sie den Filterhalter (20)
von Position
zu Position
nach rechts, um den Filter (ohne gemahlenen Kaffee) genau im Kopf zu
positionieren. Drücken Sie dann die Taste für die manuelle Kaffeeausgabe (11), damit heißes Wasser den
Filter und die Dampfdüse spült.
DE
PL
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis