Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen Initialisieren - VIPA System 200V Handbuch

Cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 200V

Schnittstellen initialisieren

Übersicht
SFC 235
SYNCHRON
Parameter
Name
Deklaration
SSNR
IN
BLGR
IN
PAFE
OUT
SSNR
Blockgröße
Beispiel
HB97D - CPU - RD_21x-2BS03 - Rev. 15/16
Die Initialisierung der Schnittstellen findet im OB 100 statt und sollte nach
folgender Vorgehensweise durchgeführt werden:
• Rufen Sie mit SFC 235 SYNCHRON auf und geben Sie die gewünschte
Blockgröße an (Kachelbasisadresse=0, Blockgröße, PAFE).
• Parametrieren Sie die Schnittstellen mit SEND (SFC 230) mit Auftrags-
Nr. 201 und Parameter-DB.
• Zur Übernahme der Parameter rufen Sie RESET (SFC 234) mit
Auftrags-Nr. 0 auf.
Der Baustein stellt im CPU-Anlauf die Synchronisation zwischen CPU und
CP her und ist daher im Anlauf-OB OB 100 aufzurufen. Gleichzeitig wird
der Übergabebereich der Schnittstelle gelöscht und voreingestellt, sowie
die Blockgröße zwischen CP und CPU ausgehandelt.
Typ
INT
INT
BYTE
Nummer der logischen Schnittstelle (Kacheladresse) auf die sich der
betreffende Auftrag bezieht. SSNR muss 0 sein!
Zur
Vermeidung
von
Datenmengen in kleinen Blöcken zwischen CPU und CP zu übertragen.
Die Größe dieser Blöcke stellen Sie über die "Blockgröße" ein.
Hierbei bedeutet große Bockgröße = hoher Datendurchsatz aber auch
lange Laufzeit und damit hohe Zykluszeitbelastung.
Kleine Blockgröße = kleiner Datendurchsatz aber auch kleine Laufzeiten
der Bausteine.
Als Blockgröße haben Sie folgende Einstellmöglichkeiten:
Wert
Blockgröße
0
Default (64Byte)
1
16Byte
2
32Byte
3
64Byte
Parameterart
Möglicher Bereich
CALL
SFC
235
SSNR:=0
BLGR:=6
PAFE:=MB199
Teil 4 Serielle Kommunikation
Beschreibung
Schnittstellenummer
Blockgröße
Parametrierfehler
langen Zykluszeiten ist es sinnvoll große
Wert
4
5
6
255
: Integer
: 0 ... 255
Blockgröße
128Byte
256Byte
512Byte
512Byte
4-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis