Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 200V Handbuch Seite 83

Cpu
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 200V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 200V
SFC 236 -
SEND_ALL
SFC 231 - RECEIVE
Parameter
Name
Deklaration
SSNR
IN
ANR
IN
IND
IN
ZANF
IN
PAFE
OUT
ANZW
IN_OUT
SFC 237 -
RECEIVE_ALL
Parameter
Name
Deklaration
SSNR
IN
PAFE
OUT
ANZW
IN_OUT
HB97D - CPU - RD_21x-2BS03 - Rev. 15/16
Kann der CP die Daten direkt übernehmen, überträgt der SEND-Baustein
die angeforderten Daten in einem Zug zum CP. Signalisiert der CP jedoch,
dass er nur die Parameter des Auftrages wünscht oder ist die Anzahl der
zu übergebenden Daten zu groß, werden dem CP nur die Sende-
Parameter bzw. die Parameter mit dem ersten Datenblock übergeben. Die
Daten oder der Folgeblock zu diesen Aufträgen fordert der CP über
SEND_ALL bei der CPU an. Hierzu ist es jedoch erforderlich, dass
mindestens einmal im Zyklus der Baustein SEND_ALL aufgerufen wird.
Der RECEIVE-Baustein dient zum Empfangen von Daten von einem CP.
Der RECEIVE-Baustein ist im zyklischen Teil des Anwenderprogramms
aufzurufen.
Bitte beachten Sie, dass ein Empfangs-Auftrag nur dann ausgeführt wird,
wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
• dem RECEIVE wurde ein VKE "1" übergeben
• der CP hat den Auftrag freigegeben (Bit "Handshake sinnvoll" = 1)
Typ
INT
INT
INT
ANY
BYTE
DWORD
Mit dem RECEIVE_ALL-Baustein werden die Daten, die vom CP
empfangen werden, vom CP an die CPU unter Verwendung der
eingestellten Blockgröße übermittelt.
Die Lage und Größe des Datenbereichs, der mit RECEIVE_ALL zu
übermitteln ist, muss zuvor über einen RECEIVE-Aufruf definiert werden.
Im Anzeigenwort, das dem zu bearbeitenden Auftrag zugeordnet ist,
werden die Bits "Enable/Disable", "Datenübernahme erfolgt" sowie
"Datenübernahme/-übergabe läuft" ausgewertet oder beeinflusst und im
Folgewort die "Empfangslänge" angezeigt.
Typ
INT
BYTE
DWORD
Hinweis!
In folgenden Fällen ist mindestens einmal RECEIVE_ALL im Zyklus-
Baustein OB1 aufzurufen:
• wenn der CP selbständig Daten an die CPU senden soll.
• wenn ein CP-Auftrag mit RECEIVE angestoßen wird, der CP die Daten
zu diesem Auftrag jedoch erst über die "Hintergrundkommunikation" an
die CPU weitergeben kann.
• wenn die Anzahl der Daten, die mit einem RECEIVE an die CPU
übergeben werden sollen, größer als die eingestellte Blockgröße ist.
Teil 4 Serielle Kommunikation
Beschreibung
Schnittstellenummer
Auftragsnummer
Adressierungsmodus
Zeiger auf Datenziel
Parametrierungsfehler
Anzeigenwort
Beschreibung
Schnittstellenummer
Parametrierfehler
Anzeigenwort
4-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis