Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung Der Armatur - Mankenberg EB 1.12 ATEX Originalbetriebsanleitung

Be- und entlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung
Be- und Entlüfter EB 1.12 ATEX
Die obere Grenze der zulässigen Betriebsdaten Druck und Temperatur ist auf jeder gelieferten Armatur
dauerhaft gekennzeichnet.
In den nachfolgenden Abschnitten sind die drei Ventilgruppen unter der Bezeichnung „Ent- und Belüfter"
zusammengefasst, bis auf wenige Abschnitte, die jeweils nur für die genannte Bauart gelten.

3 Kennzeichnung der Armatur

Jede Armatur trägt mindestens die folgenden Kennzeichnungen:
Für
Kennzeichnung
Hersteller
MANKENBERG
Armaturenbauart
Dauerent- und Belüfter+Typ
oder
Doppelentlüfter+Typ oder
Anfahrentlüfter+Typ
Nennweite
z.B. DN oder G und Zahlenwert
Nenndruck
PN oder Class und Zahlenwert
Arbeitsdruck
Betriebsdruck und Zahlenwerte
Max. zul. Temp
Temperatur und Zahlenwert
Gehäusematerial
z.B. CrNiMo-Stahl
Durchflussrichtung
mit Pfeil gekennzeichnet
Die Kennzeichnungen (bei Armaturen aus tiefgezogenem Edelstahl am Gehäuse eingeätzt) sollen weder
abgedeckt noch überstrichen werden, damit die Armatur identifizierbar bleibt.
EB 1.12 ATEX-4.X.222 Stand 26.07.2022
Bemerkung
Adresse siehe Abschnitt Weitere Informationen
[} 46]
Bauartbezeichnung lt. zugehörigem
MANKENBERG-Datenblatt
Zahlenwert für DN in [mm], für G in [inch] (Zoll)
DN wird 2x für Ein- und Austrittsseite angegeben
Zahlenwert für PN in [bar], für Class in [lbs/
square inch] Druckangaben sind Überdruck über
dem Atmosphärendruck
Zahlenwerte der unteren und oberen Grenzen
Temperaturen über 50 °C führen zu einer
Abschwächung der Druckfestigkeit. Diese ist
entsprechend der Norm DIN EN 1092 für den
jeweiligen Werkstoff zu berücksichtigen.
CrNiMo-Stahl = hochlegierter austenitischer Stahl
29
www.mankenberg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis