Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Zum Einbau; Schritte Beim Einbau - Mankenberg EB 1.12 ATEX Originalbetriebsanleitung

Be- und entlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Originalbetriebsanleitung
Be- und Entlüfter EB 1.12 ATEX
Beim Abstützen der Armatur ist zu beachten, dass alle Funktionsteile (Hebel, Schwimmer) frei beweglich
bleiben und nicht blockiert werden.
Die Armatur darf nicht mit einer Wärmeisolierung umhüllt werden, die dazu führt, dass die auf den Typenschild
angegebene max. zulässige Temperatur überschritten wird.
Eine Armatur, die bei einer Medium-Temperatur über 130°C betrieben wird, benötigt zur
einwandfreien Funktion eine ungestörte Wärmeabfuhr.
Missachtung dieser Vorschrift kann Schäden an der Armatur und damit im
Achtung
Rohrleitungssystem verursachen.
Um innenliegende Funktionsteile (z.B. den Sitz) vor Beschädigung und/oder Verstopfungen zu schützen, kann
es erforderlich sein, einen Schmutzfänger und/oder Filter vor der Armatur einzubauen.
Die Feinheit des Siebes/des Filtereinsatzes zum Schutz von Aggregaten im Rohrabschnitt ist
vom Betreiber nach den Betriebsbedingungen auszuwählen.
Missachtung dieser Vorschrift kann die Funktion der Armatur beeinträchtigen und zu
Hinweis
Schäden führen.

6.2 Vorbereitung zum Einbau

» Es ist sicherzustellen, dass eine Armatur nur dann eingebaut wird, wenn ihre Funktion, Druck- und
Temperaturbereich, Gehäusewerkstoff, Anschlussart und -abmessungen den Einsatzbedingungen
entsprechen.
Es darf keine Armatur betrieben werden, deren zugelassener Druck- und Temperaturbereich
für die Betriebsbedingungen nicht ausreicht – siehe Abschnitt Bestimmungsgemäße
Verwendung [} 28] und Kennzeichnungen an der Armatur.
Lebens-
gefahr
Für eine Anwendung außerhalb dieses Bereiches ist der Hersteller MANKENBERG zu
befragen.
Missachtung dieser Vorschrift kann Gefahr für Leib und Leben bedeuten und Schäden
im Rohrleitungssystem verursachen.
» Neu installierte Behälter bzw. Leitungsabschnitte müssen vor Inbetriebnahme der Armatur sorgfältig gespült
und gereinigt werden.
» Der Korrosionsschutz der Armatur muss den Bedingungen vor Ort angepasst sein.

6.3 Schritte beim Einbau

» Armaturen sollten erst auf der Baustelle endgültig ausgepackt und vor der Montage auf Beschädigungen
untersucht werden. Beschädigte Armaturen dürfen nicht eingebaut werden.
EB 1.12 ATEX-4.X.222 Stand 26.07.2022
33
www.mankenberg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis