Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Richtigen Kreiselfunktion; Einschalten Der Motoren; Justieren Der Steuerfunktionen - Hobbico CL-84 Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 KANAL STEUERUNG
(STANDARD MODE 2)
SEITENRUDER
GEHT NACH
RECHTS
VOLLGAS
❏ 4. Vergewissern Sie sich, dass die Motoren sich wie im
Diagramm gezeigt, verhalten. Falls irgendeine Funktion
in umgekehrter Art und Weise reagiert, beheben Sie das
Problem mit der Servo Reverse-Stellung an Ihrem Sender.
Beachten Sie dabei auch immer die Neutralstellung. Notfalls
bitte korrigieren.
KALIBRIERUNG DES STEUERBORD
❏ 1. Stellen Sie die Trimmung des Senders in Neutralstellung
und stellen Sie alle Servowege auf 100% Servoweg im
Sender ein.
❏ 2. Schließen Sie den Empfänger an die entsprechenden
Anschlüsse des Steuerbords an (siehe Kapitel „Anschluss
der Servokabel an das Steuerbord").
❏ 3. Schalten Sie den Sender ein Schließen Sie den Flugakku
im Modell an und betätigen Sie den Schalter für Kanal 5
um in den Flugzeugmodus (Flügel nach vorne geklappt)
zu schalten. (Achtung nach dem Anschluss des Flugakku
den Rumpf nicht schütteln)
❏ 4. Flugakku abschließen.
❏ 5. Kalibrationskabel an das Steuerbord anschlissen.
❏ 6. Flugakku wieder anschließen.
❏ 7. Wen die grüne LED auf dem Steuerbord gleichmäßig
blinkt, schnell beide Steuerknüppel in die linke untere Ecke
bewegen. Wenn die LED schnell blinkt, die Steuerknüppel
wieder zurück in Neutralstellung bewegen. Danach ist die
Kalibration beendet.
❏ 8. Den Flugakku wieder abschließen.
❏ 9. Das Kalibrationskabel wieder von dem Steuerboard
abziehen.
❏ 10. Schließen sie die Flugakku wieder an
❏ 11. Überprüfe Sie ob alle Funktionen richtig und nicht
seitenverkehrt funktionieren
18
LINKES QUERRUDER
GEHT NACH UNTEN,
RECHTES NACH OBEN
HÖHENRUDER GEHT
NACH UNTEN
PRÜFEN DER RICHTIGEN KREISELFUNKTION
Um sicher zugehen das die Kreiselfunktion richtig und nicht
seitenverkehrt funktioniert führen Sie folgende Schritte im
Flugzeugmodus (Flügel nach vorne geklappt) durch.
❏ 1. Wenn Sie das Flugzeug nach rechts kippen, soll das
rechte Querruder nach unten zeigen und das linke nach oben
zeigen.
❏ 2. Wenn Sie das Flugzeug nach links kippen, soll das rechte
Querruder nach oben Zeigen und das linke nach unten.
❏ 3. Zeigt die Nase nach unten soll die Höhenruderklappe
sich nach oben bewegen.
❏ 4. Zeigt die Nase nach oben soll die Höhenruderklappe
sich nach unten bewegen.

EINSCHALTEN DER MOTOREN

Die CL-84 verfügt über eine Sicherheitsfunktion um ein ver-
sehentliches Anlaufen der Motoren zu verhindern. Um die
Motoren freizugeben, müssen Sie den Seitenruderknüppel
länger als 5 Sekunden ganz nach rechts drücken und in dieser
Position halten. Die LED auf dem Steuerbord beginnt, Grün zu
leuchten, genauso die LED´s an den Flügeln. Nun können Sie
den Seitenruder-Knüppel wieder in die Neutralposition steu-
ern und die Motoren können ganz normal über den Gaskanal
angesteuert werden. Der Heckmotor lässt sich nur ansteuern,
wenn sich das Modell im Hubschrauber Modus befi ndet. Um
die Sicherheitsfunktion wieder zu Aktivieren (Motoren können
nichtmehr anlaufen) den Steuerknüppel des Seitenruders län-
ger als 5 Sekunden ganz nach links drücken und dort halten.
Die LED wechselt nun wieder auf Rot, die Flügel LED´s gehen
aus und die Motoren können nichtmehr über den Gaskanal
angesteuert werden. Wenn die Motoren mit höherer Drehzahl
laufen (z. B. im Flug) kann die Sicherheitsfunktion aus Sicher-
heitsgründen nicht aktiviert werden. Um die Sicherheitsfunk-
tion zu aktivieren, müssen die Motoren abgeschaltet sein.
Achtung!!! Wenn Sie die Motorsperre deaktiviert haben, läuft
der hintere Motor beim Umschalten vom Hubschrauber in den
Flugzeugmodusmodus Kurz an und geht dann von selber wie-
der aus!

JUSTIEREN DER STEUERFUNKTIONEN

Benutzen Sie ein Lineal, um jede Ruderfunktion exakt wie in
der Tabelle gezeigt einzustellen. Die Werte beziehen sich auf
die maximale Stelle der Einstellung der Quer- und Höhenru-
der, also jeweils auf das Ende der Ruderfl ächen.
Wir empfehlen die folgenden Rudereinstellungen:
Höhenruder:
Querruder :
18 mm nach oben
16 mm nach unten
14 mm nach oben
10 mm nach unten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis