Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Vor Dem Start; Garantiebedingungen - Hobbico CL-84 Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informieren Sie umstehende Zuschauer vor der
Inbetriebnahme des Modells über Gefahren, die von
Ihrem Modell ausgehen und ermahnen Sie diese, sich
in ausreichendem Schutzabstand oder hinter evtl.
vorhandenen Schutzzäunen aufzuhalten. Besonders
Kinder sehen in RC-Flugmodellen Spielzeug, daher ist
besonders darauf zu achten, dass Kinder niemals in den
Gefahrenbereich des Modells geraten können.
Stets mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zu
Personen oder Hindernissen fliegen, niemals Personen
überfliegen oder auf sie zufliegen!
Aus technischen Gründen darf nur bei
Außentemperaturen von – 5° C bis + 35° C das Modell
betrieben werden. Ein Betrieb außerhalb dieses
Temperaturbereichs kann zu Veränderungen der
Material-eigenschaften, nicht mehr ausreichend stabilen
Klebeverbindungen oder Funktionsstörungen der
elektrischen Komponenten kommen.
Jeder Modellflieger muss sich so verhalten, dass
die öffentliche Sicherheit sowie der Ablauf des
Modellflugbetriebs nicht gefährdet oder gestört werden.
Es muss immer ein Mindestabstand von 1,5 km zum
nächstliegenden Flugplatz mit manntragendem
Flugbetrieb eingehalten werden. Der manntragende
Flugbetrieb darf niemals durch ein Modellflugzeug
gestört werden.
Das Flugmodell niemals in der Nähe von
Hochspannungsleitungen, Industriegeländen, in
Wohngebieten, öffentlichen Straßen, Schulhöfen oder
Spielplätzen usw. fliegen lassen.
Der Pilot muss das Modell beim Fliegen im
Outdoorbereichzu jedem Zeitpunkt im direkten
Sichtkontakt haben und die Umgebung um das Modell
einsehen können.
Flyzone Qualität
Wir als Hersteller des Baukastens liefern Ihnen die best-
mögliche Qualität an Materialien. Allerdings haben wir
keinen Einfluss auf die Qualität des Baus. Somit können wir
keine Garantie auf die Flugeigenschaften des Modells über-
nehmen, die natürlich entscheidend von der exakten Mon-
tage abhängen.
Bitte denken Sie daran. Nehmen Sie sich die Zeit zum Bau
des Modells, damit es nach Fertigstellung einwandfrei und
sicher funktioniert.
4

KONTROLLE VOR DEM START

Vor jedem Start, die korrekten Funktionen des Modells
überprüfen. Dazu den Sender einschalten, dann erst den
Empfänger bzw. das Modell einschalten. Kontrollieren
ob alle Ruder in Neutrallage stehen, einwandfrei
funktionieren und seitenrichtig ausschlagen.
Start- und Landeflächen müssen frei von Personen und
sonstigen Hindernissen sein.
Beim Erstflug des Modells ist es empfehlenswert, wenn
ein erfahrener Helfer bei der Überprüfung des Modells
und während des Fluges zur Seite steht.
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme das Modell und
alle an ihm montierten betriebsrelevanten Komponenten
(z.B. Propeller, Leitwerke, Fahrwerk usw.) auf einen festen
Sitz und mögliche Beschädigungen. Nur ein mängelfreies
Modell darf in Betrieb genommen werden.
Den Antrieb nur einschalten, wenn sich nichts im
Drehbereich des Propellers befindet. Nicht versuchen,
einen laufenden Propeller anzuhalten. Den Antrieb
mit montiertem Propeller nur im Modell eingebauten
Zustand betreiben.
Die Fluglage des Modells muss während des gesamten
Fluges immer eindeutig erkennbar sein, um immer ein
sicheres Steuern und Ausweichen zu gewährleisten.
Machen sich während des Fluges Funktionsstörungen
bemerkbar, muss aus Sicherheitsgründen sofort das
Modell gelandet werden.
Halten Sie immer ausreichend Abstand zu anderen
Luftfahrzeugen, da diese jederzeit die Richtung ändern
können und die Flugbahn Ihres Modells kreuzen
können. Nur so können Sie anderen Luftfahrzeugen stets
ausweichen.

GARANTIEBEDINGUNGEN

Revell garantiert, dass dieses Modell zum Zeitpunkt des
Kaufs weder Material- noch Fabrikationsfehler aufweist.
Diese gesetzliche festgelegte Garantie gilt nicht für Teile, die
durch Gebrauch oder Veränderungen beschädigt wurden. In
jedem Fall beschränkt sich die Haftung von Revell auf den
ursprünglichen Kaufpreis des Modells. Revell behält sich
zudem das Recht vor, diese Garantie ohne Vorankündigung
zu ändern. Da Revell keine Kontrolle über den fertig mon-
tierten Gegenstand oder die beim Zusammenbau benutzten
Materialien hat, wird keine Haftung für irgendwelche Schä-
den übernommen, die auf dem Gebrauch durch den Benut-
zer des von diesem fertig montierten Produkts beruhen. Mit
dem Gebrauch des benutzerseitig fertig montierten Produkts
übernimmt der Benutzer die damit in Verbindung stehende
Haftung. Ist der Käufer nicht bereit, die mit dem Gebrauch
dieses Produkts in Verbindung stehende Haftung zu über-
nehmen, hat er dieses Produkt unverzüglich neu und
ungebraucht dorthin zurückzubringen, wo er es gekauft
hat. Die gesetzliche Garantie wird durch diese Garantiebe-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis