Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start; Schwebeflug; Wechsel Vom Hubschrauber- In Den Flugzeugmodus - Hobbico CL-84 Dynavert Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung: das gilt für alle ferngesteuerten Flugmodelle.
Sollten Sie während des Betriebs ungewöhnliche Geräu-
sche wahrnehmen, kommen diese meistens vom Flattern
der Ruderfl ächen. Dieses Flattern kann sehr schnell Einzel-
komponenten Ihres Flugmodells beschädigen. Nehmen Sie
sofort das Gas zurück, und landen Sie. Checken Sie sofort
alle Servo-Befestigungen, und lokalisieren sie das Servo,
bzw. das Ruder, von dem das Flattern aus geht. Überprüfen
Sie auch die Anlenk-Gestänge auf ihre Stabilität hin. Das Flat-
tern kann Gründe haben wie zu große Spalten an den Ruder-
Scharnieren, nicht korrekte Befestigungen der Ruderhörner
an den Ruderfl ächen, zu großes Spiel in den Anlenk-Gestän-
gen, Spiel im Servo-Getriebe oder eine unzureichende
Befestigung der Anlenk-Gestänge am Servo-Arm oder aber
eine unzureichende und instabile Servo-Befestigung. Die
häufi gste Ursache für das Flattern ist jedoch ein stark über-
motorisiertes Modell.
Bevor Sie mit dem Modell endgültig zum Erstfl ug abhe-
ben, sollten Sie sich noch einmal vergewissern, dass der
Flugakku vollgeladen ist und alle Steuerfunktionen richtig
laufen. Vergewissern Sie sich außerdem noch einmal über
die richtige Wirkrichtung des Kreiselsystems und festen Sitz
der Propeller. Eine Nachlässigkeit in diesen Punkten kann
schnell zu einem Absturz und somit zur Beschädigung des
Modells führen. Achten Sie beim Einschalten des Modells
darauf, dass die CL-84 möglichst waagerechten steht und
nicht bewegt wird, damit sich die Kreisel sauber kalibrieren
können.

SCHWEBEFLUG

Für die ersten Flüge empfi ehlt es sich, einen möglichst wind-
stillen Tag zu wählen. Stellen Sie das Modell mit der Nase in
den Wind auf die Startbahn. Schwenken Sie die Fläche nach
oben in den Hubschraubermodus.
Schalten Sie die Motoren frei in dem Sie den Seitenruderknüp-
pel 5 Sekunden bis zum Anschlag nach rechts gedrückt hal-
ten.
Geben Sie nun mit dem Gasknüppel immer mehr Gas bis das
Modell leicht wird. Wie auch bei einem Hubschrauber wird die
CL-84 anfangen sich langsam in eine Richtung zu bewegen.
Dieses kann dadurch kommen, dass dass Modell nicht eben
steht oder aber einfach durch äußere Windeinfl üsse. Dieses
ist nicht ungewöhnlich und sollte Sie nicht beunruhigen. Sie
werden, feststellen das es in dieser Phase nicht möglich ist das
22

START

Modell anzuhalten. Dieses ist erst wieder möglich, wenn das
Modell wirklich abgehoben hat und Schräglage verändern
kann oder Sie das Gas wieder deutlich zurücknehmen, bis das
Modell stabil auf dem Fahrwerk steht.
Wenn Sie nun zum ersten Schwebefl ug abheben wollen, müs-
sen Sie die CL-84, wenn sie leicht wird, mit einem beherzten
Gasstoß abheben und danach wie bei einem Hubschrau-
ber oder Mutikopter die Leistung soweit reduzieren, bis das
Modell die Höhe hält. Wenn die Trimmungen an ihrer Fern-
steuerung richtig eingestellt sind, wird Sich die CL-84 von
selber waagerecht ausrichten und nur durch Windeinfl üsse
die Position verlagern. Sollte sich die CL-84 von selber in der
Luft zu einer Richtung neigen, landen Sie noch einmal und
bewegen Sie die Sendertrimmung in die entgegengesetzte
Richtung. Danach starten Sie noch einmal und überprüfen die
Trimmung.
Versuchen Sie anfänglich nicht höher als einen halben Meter
zu fl iegen, um sich an das Steuerverhalten zu gewöhnen. Wie
bei einem Hubschrauber oder Multikopter ist der Unterschied
zwischen Steigen, Höhehalten oder Höhe verlieren am Gas-
knüppel nur gering und bedingt durch die Massenträgheit
erscheint einem die Gasfunktion träge. Bitte nehmen Sie sich
die Zeit sich an die Steuerreaktionen zu gewöhnen, bevor Sie
großräumig durch die Gegend fl iegen.
Wenn Sie den stationären Schwebefl ug sicher beherrschen,
beginnen sie das Modell langsam seitlich von zu ihnen zu dre-
hen und wieder zurück um sich an die Heckrotorfunktion zu
gewöhnen.
Üben Sie als nächstes Schleifen und Achten im Hubschrauber-
modus zu fl iegen. Sowie das Schweben wenn das Modell mit
der Rumpfseite zu ihnen ausgerichtet steht. Diese Übungen
werden ihnen beim Späteren fl iegen und beim Wechsel vom
Hubschrauber in den Flugzeugmodus sowie wieder zurück
helfen.

WECHSEL VOM HUBSCHRAUBER- IN DEN FLUGZEUGMODUS

Steigen Sie mit der CL-84 auf etwa 10m Höhe und drehen Sie
die Nase in den Wind.
Richten sie den Rumpf und Tragfl ächen waagerecht aus (Steu-
erknüppel in neutral Position) und halten Sie die Höhe mit
dem Gasknüppel. Sie werden, bemerken dass dass Modell
nun durch den Wind versetzt wird. Dieses sollten Sie immer
vor dem Wechsel in den Flugzeugmodus bedenken und dar-
auf achten, dass in die Richtung wo das Modell getrieben
wird, keine Hindernisse sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis