Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EPI3-Serie Dokumentation Seite 62

Io-link-box-module mit analogen eingängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Konfiguration
Store-Button über die SPS auslösen
Die Indexgroup eines ADS Befehls ist, wie beim CoE, auf 0xF302 für den IO-Link-Bedarfsdatenkanal
festgelegt.
Gemäß IO-Link Spezifikation müssen Geräte mit ISDU Unterstützung den Index 0x0002 verwenden, um den
Systembefehl zu empfangen. Die folgende Tabelle zeigt Kodierungsbeispiele für Systembefehle (ISDU), die
vollständige Übersicht finden sie in der Tabelle „Coding of SystemCommand (ISDU)" der IO-Link
Spezifikation.
Befehl
Befehl
(hex)
(dez)
....
0x01
1
0x02
2
0x03
3
0x04
4
0x05
5
0x06
6
....
Nutzen Sie einen ADS Write Funktionsblock um die Store-Funktion über die die SPS auszulösen. Die
folgende Abbildung zeigt einen Beispielcode für das Auslösen des Store-Buttons (Befehl 0x05
„ParamDownloadStore").
Abb. 37: Beispielcode zur Aktivierung der Store-Funktion über die SPS
62
Name des Befehls
ParamUploadStart
ParamUploadEnd
ParamDownloadStart
ParamDownloadEnd
ParamDownloadStore Abschluss der Parametrierung und
ParamBreak
Version: 1.5
Definition
Start Parameter Upload
Stopp Parameter Upload
Start Parameter Download
Stopp Parameter Download
Start der Datenspeicherung
Alle Param-Befehle abbrechen
EPI3xxx, ERI3xxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis