Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DX 9-ENP Original Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX 9-ENP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Setzen Sie keine Befestigungselemente in bestehende Löcher, außer wenn es von Hilti empfohlen wird
(z. B. DX-Kwik).
▶ Setzen Sie keine bereits verwendeten Befestigungselemente - Verletzungsgefahr! Verwenden Sie ein
neues Befestigungselement.
▶ Ein nicht tief genug eingetriebenes Befestigungselement darf nicht nachgesetzt werden! Das Befesti-
gungselement könnte brechen.
▶ Halten Sie die erforderlichen Randabstände und die Abstände zwischen Befestigungselementen ein
(siehe Kapitel Mindestabstände → Seite 6).
▶ Lassen Sie ein geladenes Setzgerät nie unbeaufsichtigt.
▶ Entladen Sie das Setzgerät (Kartusche und Befestigungselemente) immer vor Reinigungs­, Service- und
Unterhaltsarbeiten, bei Wechsel der Bolzenführung, bei Arbeitsunterbrechung sowie für die Lagerung.
▶ Transportieren und lagern Sie das Setzgerät im dafür vorgesehenen Hilti Koffer.
▶ Bewahren Sie nicht in Gebrauch stehende Setzgeräte entladen an einem trockenen, sicheren und für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Thermische Sicherheitsmaßnahmen
▶ Überschreiten Sie nicht die im Kapitel Technische Daten empfohlene maximale Setzfrequenz.
▶ Sollte das Setzgerät überhitzt sein oder der Kartuschenstreifen deformieren oder schmelzen, entfernen
Sie den Kartuschenstreifen und lassen Sie das Setzgerät abkühlen.
▶ Demontieren Sie das Setzgerät nicht, wenn es heiß ist. Lassen Sie das Setzgerät abkühlen.
Explosionsgefahr bei Kartuschen
▶ Verwenden Sie nur Kartuschen, die für das Setzgerät geeignet beziehungsweise zugelassen sind.
▶ Entfernen Sie den Kartuschenstreifen, wenn Sie eine Pause machen, die Arbeit beendet haben oder das
Setzgerät transportieren.
▶ Versuchen Sie nicht, Befestigungselemente und/oder Kartuschen mit Gewalt aus dem Magazinstreifen
oder dem Setzgerät zu entfernen.
▶ Lagern Sie ungebrauchte Kartuschen entsprechend den Lagerungsvorschriften für Kartuschen für
pulverbetriebene Setzgeräte (z. B. trocken, Temperatur zwischen 5 °C und 25 °C) und an einem
abgesicherten Ort.
▶ Lassen Sie ungebrauchte oder teilweise gebrauchte Kartuschenstreifen nicht herumliegen. Sammeln Sie
die gebrauchten Kartuschenstreifen ein und lagern Sie die Kartuschenstreifen an einem geeigneten Ort.
▶ Beachten Sie alle Hinweise zu Sicherheit, Handhabung, Lagerung im Sicherheitsdatenblatt der Kartu-
schen.
4
Deutsch
2241307
*2241307*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis