Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth Sytronix DRn 5020 Kurzanleitung Seite 17

Drehzahlvariables pumpenantriebssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Sytronix DRn 5020:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sytronix DRn 5020 Drehzahlvariables
Pumpenantriebssystem
#10: Übernehmen Sie die Parameter vom Ersatzschaltbild des Herstellers und geben Sie sie im Dialog
ein.
Führen Sie danach kein Motor-Autotuning durch!
Weitere Informationen finden Sie in der Funktionsbeschreibung RD 62319-FK.
#11: Führen Sie „Rotierendes Autotuning" nur durch, wenn keine Ersatzschaltbilddaten vorhanden
sind.
Führen Sie „Rotierendes Autotuning" durch.
Weitere Informationen finden Sie in der Funktionsbeschreibung RD 62319-FK.
#12: Stellen Sie den Temperatursensor über den Parametereditor ein
Weitere Informationen finden Sie in der Funktionsbeschreibung RD 62319-FK.
#13: Wählen Sie die Pumpe aus dem Drop-Down-Menü aus
Wählen Sie den entsprechenden Pumpentyp in F4.29. Falls der Pumpentyp nicht vorhanden ist, wäh-
len Sie F4.29 = 0 und geben Sie die Einstellungen über F4.30...F4.54 manuell ein.
Falls der relevante Pumpentyp nicht zur Verfügung steht, wählen „Manuell".
Für weitere Informationen, siehe
#14: Wählen Sie den Typ des Druckmessumformers
Falls der gewünschte Typ nicht vorhanden ist, wählen Sie „Anderer Typ" und geben Sie die Typschild-
daten ein.
Für weitere Informationen, siehe
#15: Wählen Sie den Schwenkwinkelsensor, falls verwendet
Falls Sie einen Sensor zur Erfassung des Schwenkwinkels verwenden, wählen Sie den Typ.
Für weitere Informationen, siehe
#16: Stellen Sie den Drucksollwert ein.
Die Standardeinstellung ist „Festwert". Für Anwendungen mit mehr als zwei Änderungen im Druck-
sollwert empfehlen wir, den Wert über die Buskommunikation statt über Lernen zu ändern.
Weiterführende Informationen finden Sie in
#17: Minimal- und Maximaldrehzahl einstellen
Weiterführende Informationen finden Sie in
8.2 "Begrenzung der minimalen Drehzahl" auf Seite
#18: Stellen Sie den DRG-Regler ein
Stellen Sie am DRG-Regler an der Pumpe den richtigen Drucksollwert ein.
Einzelheiten finden Sie in der Betriebsanleitung für DRn 5020.
Kap. 7.7 "Pumpenparameter laden" auf Seite
Kap. 7.10 "Konfiguration des Druckmessumformers" auf Seite
Kap. 9.8 "Schwenkwinkelmessung" auf Seite
Kap. 8.3 "Drucksollwert" auf Seite
Kap. 8.1 "Drehzahlbegrenzung" auf Seite 26
28.
R911378394_Ausgabe 07 Bosch Rexroth AG
11/65
Schnelleinstieg
20.
25.
41.
28.
und
Kap.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis