Edi-Mindestwert
Verhältnis des Exsp. Tidalvolumens zu
idealem Körpergewicht
Wechsel zu Backup (%/min)
Backup (%/min)
Druckamplitude
CO
Diffusionskoeffizient
2
Hochfrequenz-Tidalvolumen
Frequenz (HFOV)
Hochfrequenz-I:E-Verhältnis
Zugeführtes HeO
9.15
Protokolle
9.15.1
Ereignisprotokoll
Die folgenden Ereignisse werden protokolliert:
•
Aktivierung von Alarmen
•
Kalibrierungsergebnisse
•
Änderungen von Alarmgrenzen
•
Einstellungen des Beatmungssystems
•
Apnoe-Zeiten
•
Vorkontrollen
•
Manueller Atemzug
•
O
2
•
Insp. Halt
•
Exsp. Halt
•
Aktivierung/Deaktivierung der Systemkompensation
•
Anschluss/Abtrennung von CO
•
Vollständige Kalibrierung/Null-Offset-Anpassung des CO
•
Anschluss/Abtrennung des Y-Sensormoduls
•
Aktivierung/Deaktivierung der Y-Sensormessung
•
Anschluss/Abtrennung des Edi-Moduls/-Katheters
•
Test des Edi-Moduls
•
Backup Ein/Aus
•
Vom Bediener initiierte Rückkehr von Backup- zu unterstützter Beatmung
•
Automatische Rückkehr von Backup- zu unterstützter Beatmung
•
Abtrennen und erneutes Anschließen des Patienten
•
Aktivierung/Deaktivierung der Vernebelung
•
Deaktivierung der Backup-Beatmung
Servo-n Beatmungssystem v4.4 Benutzerhandbuch
-Gas (l/min)
2
-Flush
Edi
min
VT/IKG
B
ackup Σ
B
ackup %
P
ampl
DCO2
VT
HF
f
I:E
HF
HeO
2
-Modul/Sensor
2
| Technische Daten | 9 |
-Sensors
2
269