Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort; Anschluss Zur Probenansaugung - Endress+Hauser Liquiport 2010 CSP44 Betriebsanleitung/Kurzanleitung

Automatischer probenehmer für flüssige medien
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiport 2010 CSP44:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

4.2.2 Aufstellungsort

Abb. 3: Aufstellungsort Liquiport 2010 CSP44
Die Ansaugleitung muss mit einem Gefälle zum Entnahmeort verlegt werden. Vermeiden Sie
Syphonbildung!
Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes folgende Punkte:
• Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen Untergrund.
• Schützen Sie das Gerät vor zusätzlicher Erwärmung (z. B. Heizung).
• Schützen Sie das Gerät vor mechanischen Vibrationen.
• Schützen Sie das Gerät vor starken Magnetfeldern.

4.2.3 Anschluss zur Probenansaugung

• Maximale Ansaughöhe: 8 m (26 ft)
• Maximale Schlauchlänge: 30 m (98 ft)
• Durchmesser Schlauchanschluss:
10 mm (3/8") Innendurchmesser
• Ansauggeschwindigkeit:
> 0,5 m/s (> 1,6 ft/s) nach EN 25667, ISO 5667
> 0,6 m/s (> 1,9 ft/s) nach Ö 5893, US EPA
Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes folgende Punkte:
• Verlegen Sie die Ansaugleitung immer steigend von der Entnahmestelle zum Probenehmer.
• Der Probenehmer muss sich oberhalb der Entnahmestelle befinden.
• Vermeiden Sie Syphonbildung in der Ansaugleitung.
12
a0013474
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis