Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel; Kühlmittelempfehlung; Kontrollieren Und Nachfüllen Von Kühlmittel - Honda CRF450L 2019 Fahrerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmittel
Kühlmittel
Siehe Wichtige Sicherheitsvorkehrungen auf Seite 35.
Die Flüssigkeitskühlung Ihres Motorrads leitet
Motorwärme durch den Kühlmittelmantel ab, der
den Zylinder und den Zylinderkopf umgibt.
Bei ordnungsgemäßer Kühlmittelversorgung
verhindert das Kühlsystem Einfrieren, Überhitzen
und Korrosion.
Kühlmittelempfehlung
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges
Ethylenglykol-Frostschutzmittel mit Zusatz von
Korrosionsinhibitoren, das speziell für
Aluminiummotoren empfohlen ist. Lesen Sie die
Angaben auf dem Frostschutzmittel-Behälter.
Verwenden Sie zum Herstellen der
Kühlmittellösung nur destilliertes Wasser. Wasser
mit hohem Mineral- oder Salzgehalt kann dem
Aluminiummotor Schaden zufügen.
HINWEIS
Die Verwendung eines Kühlmittels mit
Korrosionsinhibitoren auf Silikatbasis kann zu
vorzeitigem Verschleiß der mechanischen Dichtung
oder einer Blockierung der Kühlerdurchgänge
führen. Die Verwendung von Leitungswasser kann
einen Motorschaden verursachen.
Ab Werk ist das Motorrad mit einer 50:50-Lösung
aus Frostschutzmittel und Wasser versehen. Diese
Kühlmittellösung wird für die meisten
Betriebstemperaturen empfohlen und bietet guten
Korrosionsschutz.
Bei einer Verringerung der
Frostschutzmittelkonzentration auf unter 40 % ist kein
ausreichender Korrosionsschutz mehr gewährleistet.
72
Wartung Ihrer Honda
Von einer Erhöhung der Frostschutzmittelkonzentra-
tion wird abgeraten, da dies die Kühlsystemleistung
vermindert. Höhere Frostschutzmittelkonzentra-
tionen (bis 60 %) sollten nur dann verwendet werden,
wenn ein zusätzlicher Schutz gegen Einfrieren er-
forderlich ist.
Bei Frostwetter sollte das Kühlsystem in häufiger
Regelmäßigkeit kontrolliert werden.
Kontrollieren und Nachfüllen von
Kühlmittel
Siehe Wichtige Sicherheitsvorkehrungen auf Seite 35.
1. Prüfen Sie bei normaler Betriebstemperatur
des Motors den Kühlmittelstand im
Reservetank (1). Er sollte sich zwischen der
oberen (UPPER, 2) und unteren (LOWER, 3)
Füllstandsmarkierung befinden.
Falls der Ausgleichsbehälter leer ist oder
übermäßiger Kühlmittelverlust festgestellt
wird, untersuchen Sie das Kühlsystem auf
Undichtigkeit und lassen Sie es gegebenenfalls
von Ihrem Händler reparieren.
(1)
(2)
(4)
(1) Reservetank
(3) Untere Füllstandsmarkierung
(2) Obere
(4) Schauglas
Füllstandsmarkierung
2. Schrauben Sie den Reservetankdeckel (5) ab.
Kühlmittel muss stets in den
Ausgleichsbehälter nachgefüllt werden.
Versuchen Sie nicht, Kühlmittel nach
Abnehmen des Kühlerdeckels in den Kühler
selbst einzufüllen.
(5) Reservetankdeckel
3. Füllen Sie Kühlmittel bis zum Erreichen der
oberen Füllstandsmarkierung (UPPER) in den
Reservetank nach.
4. Schrauben Sie den Reservetankdeckel auf.
(3)
(5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis