Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittel; Kühlmittelempfehlung; Kontrollieren Und Nachfüllen Von Kühlmittel - Honda CRF450RX 2020 Fahrerhandbuch Und Wettbewerbsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmittel
Siehe Wichtige Sicherheitsvorkehrungen auf Seite 27.
Die Flüssigkeitskühlung Ihrer CRF leitet Motorwärme
durch den Kühlmittelmantel ab, der den Zylinder und
den Zylinderkopf umgibt.
Bei ordnungsgemäßer Kühlmittelversorgung verhindert
das Kühlsystem Einfrieren, Überhitzen und Korrosion.
Kühlmittelempfehlung
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges
Ethylenglykol-Frostschutzmittel mit Zusatz von
Korrosionsinhibitoren, das speziell für
Aluminiummotoren empfohlen ist. Lesen Sie die
Angaben auf dem Frostschutzmittel-Behälter.
Verwenden Sie zum Herstellen der Kühlmittellösung
nur destilliertes Wasser. Wasser mit hohem Mineral-
oder Salzgehalt kann dem Aluminiummotor Schaden
zufügen.
HINWEIS
Die Verwendung eines Kühlmittels mit
Korrosionsinhibitoren auf Silikatbasis kann zu
vorzeitigem Verschleiß der mechanischen Dichtung
oder einer Blockierung der Kühlerdurchgänge führen.
Die Verwendung von Leitungswasser kann einen
Motorschaden verursachen.
Ab Werk ist das Motorrad mit einer 50:50-Lösung aus
Frostschutzmittel und Wasser versehen. Diese
Kühlmittellösung wird für die meisten
Betriebstemperaturen empfohlen und bietet guten
Korrosionsschutz.
Bei einer Verringerung der
Frostschutzmittelkonzentration auf unter 40 % ist kein
ausreichender Korrosionsschutz mehr gewährleistet.
Von einer Erhöhung der Frostschutzmittelkonzentration
wird abgeraten, da dies die Kühlsystemleistung vermindert.
Höhere Frostschutzmittelkonzentrationen (bis 60 %) sollten
nur dann verwendet werden, wenn ein zusätzlicher Schutz
gegen Einfrieren erforderlich ist.
Bei Frostwetter sollte das Kühlsystem in häufiger
Regelmäßigkeit kontrolliert werden.
Kontrollieren und Nachfüllen von
Kühlmittel
Siehe Wichtige Sicherheitsvorkehrungen auf Seite 27.
1. Stellen Sie die CRF auf einen optionalen
Arbeitsständer oder eine gleichwertige Stütze,
sodass sie sicher in senkrechter Stellung steht.
2. Nehmen Sie bei kaltem Motor den
Kühlerdeckel (1) ab und kontrollieren Sie den
Kühlmittelstand. Der Kühlmittelstand ist korrekt,
wenn das Kühlmittel an der Unterkante des
Kühlereinfüllstutzens (2) ansteht.
WARNUNG
Durch Abnehmen des Kühlerdeckels bei
heißem Motor kann Kühlmittel herausspritzen
und ernsthafte Verbrühungen verursachen.
Es besteht die Gefahr schwerer
Verbrühungen, wenn Motor und Kühler beim
Abnehmen des Kühlerdeckels noch heiß sind.
Kühlmittel
(3)
(1) Kühlerdeckel
(3) Überlaufschlauch
(2) Kühlereinfüllstutzen
3. Füllen Sie bei niedrigem Kühlmittelstand bis zum
Einfüllstutzen Kühlmittel nach.
Prüfen Sie den Kühlmittelstand vor jeder Fahrt.
Ein Kühlmittelverlust von 20–60 cm
Überlaufschlauch (3) ist normal. Prüfen Sie bei
einem höheren Kühlmittelverlust das Kühlsystem.
Füllmenge:
(CRF450RX)
1,15 ℓ nach Zerlegen
1,07 ℓ nach Ablassen
(CRF450R)
1,13 ℓ nach Zerlegen
1,07 ℓ nach Ablassen
4. Bringen Sie den Kühlerdeckel sicher an.
HINWEIS
Wenn der Kühlerdeckel nicht ordnungsgemäß
angebracht ist, geht eine übermäßige Menge an
Kühlmittel verloren, wodurch der Motor überhitzen
und Schaden nehmen kann.
Wartung Ihrer Honda
(1)
(2)
über den
3
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crf450r 2020Crf450rx 2019Crf450r 2019

Inhaltsverzeichnis