Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin GPSMap495 Betriebsanleitung Seite 7

Werbung

Die Grafik zeigt den Standort eines jeden Satelliten in der Vogelperspektive relativ
zur zuletzt berechneten Eigenposition an: der äußerste Kreis entspricht dem
Horizont, wobei Norden oben ist, der innere Kreis entspricht 45° über dem
Horizont und der Mittelpunkt stellt den Zenith dar. Ebenso ist eine
richtungsorientierte Darstellung einstellbar, sodass in der Darstellung nicht Norden
oben ist, sondern die aktuelle Flugrichtung nach oben weist.
Im unteren Drittel der Anzeige erscheint ein Symbol für die aktuelle Stromquelle:
„Batteriebetrieb"
Das „Verriegeln" von Satelliten erfolgt in drei Stufen:
keine Signalstärkebalken: der Empfänger sucht nach Satelliten
-
weiße Signalstärkebalken: der Empfänger hat einen oder mehrere Satelliten
-
gefunden und sammelt deren Almanachdaten (Bahndaten im Orbit)
grüne Signalstärkebalken: die erforderlichen Almanachdaten des Satelliten
-
sind vollständig
Sobald GPSMap 495 genügend Almanachdaten der für eine Positionsbestimmung
am besten geeigneten Satelliten gesammelt hat, zeigt das Statusfeld den aktuellen
Betriebszustand des Empfängers an. Gleichzeitig werden augenblickliche
geografische Position, Datum und Zeit aktualisiert.
, „Ladebetrieb"
oder „Extern"
.
Seite 7 von 62

Werbung

loading