Datenbasis:
GPSMap 495 wird mit integriertem Datenbestand für Städte, Points Of Interest,
AOPA Flugplatzverzeichnis, Jeppesen Datenbank, Luftfahrthindernis-Datenbank,
Geländedatenbank und Sprachausgabe-Datenbank ausgeliefert.
Die Datenbank sollte gelegentlich aktualisiert werden: für die Jeppesen-Daten sind
Aktualisierungen alle 28 Tage online verfügbar :
(http://shop.garmin.com/aviation/databases/) Das Updateprogramm arbeitet
unter Windows-PC und erfordert ein USB Verbindungskabel zum Anschluss des
GPSMap 495 am PC.
Hinweis: nach einer Aktualisierung der Jeppesen Datenbank sollten alle
Flugrouten geprüft werden. Falls sich in einer abgespeicherten Route
Wegpunkte befinden, die sich durch die Aktualisierung geändert haben, wird
die Route gesperrt und damit unbrauchbar. Die Route muss dann mit den
aktualisierten Daten neu erstellt werden.
Simulationsbetrieb
GPSMap 495 beinhaltet einen Simulatorbetrieb, dieser kann nützlich sein beim
Üben und Ausprobieren in geschlossenen Räumen ohne GPS-Empfang oder ohne
angeschlossene Antenne. Wegpunkte und Flugstrecken, die im Simulatorbetrieb
erstellt werden, bleiben für künftige Zwecke gespeichert. Der Simulatorbetrieb
schont auch die Batteriekapazität, weil der GPS-Empfänger deaktiviert wird.
Start des Simulators über das GPS-Anzeigefenster:
1) „MENU"-Taste zwei Mal drücken, um das Hauptmenü anzusehen.
2) Mit der 4-Wege-Wipptaste „GPS" aktivieren
3) „MENU"-Taste drücken, um die GPS-Anzeige zu öffnen
4) Mit der 4-Wege-Wipptaste „Simulator starten" wählen, dann „ENTER"
Seite 12 von 62