Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Leitungslängen; Erlaubte Höhendifferenz; Anschließbare Inneneinheiten - Swegon Fujitsu VRF J-IV S Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

20.5 Hinweise Leitungslängen
Hinweis
Für einen einwandfreien Betrieb der Anlage dürfen die
maximalen Leitungslängen nicht überschritten
werden!
20.5.1 Erlaubte Höhendifferenz
Wenn die Höhendifferenz zwischen Inneneinheit
und Außeneinheit die erlaubten Werte überschreitet,
ist mit folgenden Fehlern zu rechnen:
Fehler
Erhöhter Druckverlust
Kältemittel rauscht in den
Leitungen
Kältemittelöl fließt nicht
zurück
Wenn die Höhendifferenz zwischen den Innenein-
heiten die erlaubten Werte überschreitet, ist mit
folgenden Fehlern zu rechnen:
Fehler
Kein homogener Kältemit-
telfluß möglich
Kältemittelöl sammelt sich in
Leitungen oder ausgeschal-
teten Inneneinheiten
20.5.2 Erlaubte Leitungslänge
Wenn die Leitungslänge die erlaubten Werte über-
schreitet, ist mit folgenden Fehlern zu rechnen:
Fehler
Erhöhter Druckverlust
Erhöhte Füllmenge
Kältemittelöl sammelt sich
20.5.3 Erlaubter Leitungsquerschnitt
Wenn der Leitungsquerschnitt die erlaubten Werte
überschreitet, ist mit folgenden Fehlern zu rechnen:
Fehler
Strömungsgeschwindigkeit
fällt; Öl kommt nicht
zurück
50
Folge
ungenügende Leistung
beim Kühlen/Heizen
störende Geräuschent-
wicklung in den Innenein-
heiten
zu wenig Kältemittelöl
verursacht Verdichter-
schäden
Folge
ungenügende Leistung
beim Kühlen/Heizen
zu wenig Kältemittelöl
verursacht Verdichterschä-
den
Folge
ungenügende Leistung beim
Kühlen/Heizen
Verdichter kann Flüssigkeits-
schläge bekommen
zu wenig Kältemittelöl
verursacht Verdichterschäden
Folge
zu wenig Kältemittelöl
verursacht Verdichterschäden
Wenn der Leitungsquerschnitt die erlaubten Werte
unterschreitet, ist mit folgenden Fehlern zu rechnen:
Fehler
Massenstrom fälllt
Höhere Druckverluste
Größere Fließgeschwindigkeit
20.5.4 Anschließbare Inneneinheiten
Wenn die Anzahl der Inneneinheiten höher ist als für
die Systemkapazität erlaubt, ist mit folgenden
Fehlern zu rechnen:
Fehler
Ungenügende
Anlagenleistung
Im Heizbetrieb
Kältemittelverlagerung
Kältemittel wird nicht
zurückgefördert
Wenn die Anzahl der Inneneinheiten für die Systemka-
pazität zu gering ist, ist mit folgenden Fehlern zu
rechnen:
Fehler
Zuviel Kältemittel kehrt
zurück
Kältemittel verlagert sich in
die arbeitende Inneneinheit
Folge
ungenügende Leistung
ungenügende Leistung
Geräuschbildung
Folge
ungenügende Leistung
beim Kühlen/Heizen
Verdichterschäden
Folge
Verdichterschäden
Geräuschbildung und
auslösen von Schutzfunkti-
onen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis