CCS51
1
2
3
4
5
1
Sensoraufbau
3.1.1
Messprinzip
Die Bestimmung von freiem Chlor erfolgt über hypochlorige Säure nach dem amperometri-
schen Messprinzip.
Die im Medium enthaltene hypochlorige Säure (HOCl) diffundiert durch die Sensormembran
und wird an der Goldkathode zu Chloridionen (Cl
zu Silberchlorid oxidiert. Durch die Elektronenabgabe an der Goldkathode und die Elektronen-
aufnahme an der Silberanode entsteht ein Stromfluss, der unter konstanten Bedingungen
proportional zur Konzentration an freiem Chlor im Medium ist.
Die Konzentration der hypochlorigen Säure ist abhängig vom pH-Wert. Diese Abhängigkeit
wird über eine zusätzliche pH-Messung kompensiert.
Der Messumformer berechnet aus dem Stromsignal die Messgröße Konzentration in mg/l
(ppm).
Endress+Hauser
6
7
8
9
A0037033
-
) reduziert. An der Silberanode wird Silber
1
Festkabelanschluss
2
Sensorschaft
3
Großflächige Anode, Silber/Silberchlorid
4
Goldkathode
5
Nuten für Montageadapter
6
Membrankappe mit schmutzabweisender
Membran
7
Überdruckventil (elastisch)
8
Sensormembran
Produktbeschreibung
7