Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WELDINGER MWE 202 HF SYN dig Bedienungsanleitung Seite 4

Synergischer schweißinverter mit hf-funktion und wig puls, mig/mag/wig/elektrode 200 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

integriert. Für das Elektrohandschweißen sind die Hilfstechniken VRD, Hot Start und Arc
Force auswählbar.. Folgende Schweißmodi sind auswählbar: MIG/MAG manuell, MIG/MAG
synergisch, MIG/MAG 2T/4T, HF-WIG/Lift-WIG 2T/4T, HF-WIG-Puls, HF-WIG-Spot, E-Hand
(MMA).
Fürs Elektrodenschweißen (MMA) sind Rutil-, Edelstahl-, Stahl- und basische Elektroden
verwendbar. Ein passendes Elektrodenhalterkabel mit 13 mm Dorn ist als Zubehör
erhältlich.
Über die Digitalsteuerung werden eine präzise Einstellung der Schweißparameter, eine
zuverlässige Schweißdrahtzuführung und ein besonders stabiler Lichtbogen erreicht. Mit
dem 10-fachen Jobspeicher lassen sich die Parameter der Einstellungen abspeichern, die
Sie am häufigsten verwendeten und ohne weitere Justierungen wieder aufrufen.
Funktionsweise
Der primär getaktete Inverter ist das Herzstück des Gerätes. In ihm wird die Netzspannung
gleichgerichtet. Durch die schnellen IGBT Transistorschalter wird diese Gleichspannung in
eine Wechselspannung mit sehr hoher Frequenz zerhackt, die dann wiederum durch
entsprechende Dioden zum endgültigen Schweißstrom gleichgerichtet wird.
Schweißfunktionen und Ansteuerung für den Schweißstrom sind in einem PAL-Chip
gespeichert. Vorteile der Inverter-Technologie:
sehr hoher Wirkungsgrad, sehr niedriger Stromverbrauch
hohe Einschaltdauer durch kleine elektronische Bauteile und Lüfterkühlung
niedrige Netzabsicherung nötig
sehr geringes Gerätegewicht
kleine Geräteabmessungen
sehr stabiler Lichtbogen
hohe Stabilität gegen Netzschwankungen +-10%
geregelter Schweißstrom mit vielen Funktionen, die das Schweißen unterstützen
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis