Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wichtigsten Funktionen; Frontplatte; Moduswahl - Korg Kross Schnellstartanleitung

Music workstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kross:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die wichtigsten Funktionen

Die wichtigsten Funktionen
Auf dem KROSS braucht man im Prinzip nur einen Sound zu
wählen, um sofort spielen zu können. Der KROSS ist nämlich
ein Instrument, mit dem man seine Gefühle frei ausdrücken,
schnell Phrasen und Rhythmen erstellen sowie Gesang und
Gitarre aufnehmen kann. Endlich eine Music Workstation, die
einem jeden musikalischen Wunsch von den Lippen abliest.
Superschnelle Klanganwahl
Die Klanganwahl kann über 2 Datenräder erfolgen, so dass
Sie weitaus intuitiver vorgehen können.
'Favorites'-Funktion für oft benötigte Sounds
Den 16 Tastern im Bedienfeld können 64 Sounds zugeordnet
werden, die man jederzeit aufrufen kann. Das ist vor allem
im Live-Betrieb praktisch.
EDS-i-Klangerzeugung mit einer vorbildlichen Expressivität
Die EDS-i-Klangerzeugung (Enhanced Definition Synthesis-inte-
grated) bietet die gleiche Qualität wie die professionellen Synthe-
sizer von Korg. Freuen Sie sich auf expressive Klangfarben, die
Ihr Spiel und Ihre Produktionen noch lebendiger machen.
Unzählige Preset-Klänge und Effekte
Der 112MB große PCM-Speicher erzeugt alle Sounds und
Effekte, die man im täglichen Leben benötigt. Ab Werk ent-
hält das Instrument 1033 eminent brauchbare Sounds.
Es stehen 134 Effektalgorithmen zur Verfügung, darunter
Chorus, Delay, Reverb, Overdrive, Vintage-Effekte, Verstär-
kersimulationen und sogar ein Vocoder.
'Quick Layer/Split'-Funktionen
Die „Quick Layer"- und „Quick Split"-Funktion erlauben
das Stapeln zweier Klänge bzw. das Aufteilen der Tastatur in
zwei Bereiche.
Zahlreiche Spielhilfen und Zusatzfunktionen für noch
mehr Musikalität
8 9 10
Der Arpeggiator wandelt die gespielten Akkorde in rhyth-
mische Phrasen oder Arpeggien um, die „Drum Track"-
Funktion erzeugt Schlagzeugbegleitungen unterschiedlicher
Stilrichtungen und der „Step"-Sequenzer erlaubt die Ver-
wendung von 16 Tastern für die Programmierung eigener
Schlagzeugbegleitungen.
Sequenzer für MIDI-Aufzeichnungen
Der KROSS enthält einen 16-Spur-Sequenzer mit einer Auf-
lösung von /480. Er erlaubt die Aufnahme Ihres Spiels, d.h.
Ihre Verwendung der Spielhilfen.
Mehrspur-Audiorecorder für Ihre Gesangs- und Keyboard-
Parts
16
Der Audiorecorder des KROSS erlaubt die Aufnahme der
internen und zusätzlicher externer Signale als Audiodaten
auf eine SD-Karte. Diese Dateien können natürlich auch
abgespielt werden. Außerdem kann man sie im Overdub-Ver-
fahren ergänzen und bei Bedarf WAVE-Dateien importieren.
Federgewicht, das man überall mit hin nehmen kann
Der KROSS ist zwar mit einer Tastatur in Normalgröße aus-
gestattet, wiegt aber weitaus weniger als andere Keyboards.
Als Stromversorgung kommen neben einem Netzteil auch
AA-Batterien in Frage – dieses Instrument ist also immer
und überall einsatzbereit.
Anschließen an den USB-Port des Computers
Der KROSS kann an einen USB-Port Ihres Computers ange-
schlossen werden und erlaubt dann den Austausch von
MIDI-Daten.
Mit dem „KROSS Editor" oder „Plug-In Editor" haben Sie
einerseits Zugriff auf alle Parameter des KROSS und können ihn
andererseits wie einen Soft-Synthesizer in Ihre DAW einbinden.
* „KROSS Editor" und „Plug-In Editor" stehen auf der Korg-Web-
page kostenlos zum Download bereit (http://www.korg.com/).
4
De-
4
11
14
12

Frontplatte

GLOBAL
GLOBAL
PROG
PROG
SEQ
SEQ
COMBI
COMBI
Modus
1
Hier können Sie den gewünschten Modus wählen. Mit der
Moduswahl geben Sie an, wie Sie das Instrument verwenden
möchten: Spielen, komponieren, allgemeine KROSS-Para-
meter einstellen oder Datenverwaltung.
Klang
SOUND
Volume
2
Mit diesem Regler stellen Sie den Ausgangspegel der Buch-
sen AUDIO OUTPUT L/MONO und R sowie im Kopfhörer
ein.
Spielhilfen
3
SW1, SW2
Hiermit können Sie die Tonhöhe in Oktaven transponieren
oder Funktionen wie „Wheel Lock" verwenden.
Modulationsrad (rechts)
Pitch Bend-Rad (links)
Versehen die gespielten Noten mit Vibrato bzw. erlauben
eine Beugung der Tonhöhe.
Klanganwahl
4
Mit diesen Reglern wählen Sie den jeweils benötigten
Sound.
Favorites
11
Hiermit aktivieren Sie die „Favorites"-Funktion, welche die
Direktanwahl von Sounds mit den Tastern 1–16 erlaubt.
2
Volume
3
Spielhilfen
SOUND
4
Klanganwahl
3
18
18
Kopfhörerbuchse

Moduswahl

MEDIA
MEDIA
PROG
PROG
COMBI
COMBI
GLOBAL
GLOBAL
MEDIA
MEDIA
SEQ
SEQ
2
4
14
Quick Layer/Split
SETUP
1
Modus
1
14
1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis