Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uso Inteso - Uso Previsto Destinazione D'uso; Vorgesehener Einsatz Zweckbestimmung - PKG Simply Handbuch Für Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3
USO INTESO - USO PREVISTO -
DESTINAZIONE D'USO
La macchina avvolgitrice, prevista per essere
vincolata al suolo, è progettata e realizzata per
la fasciatura tramite film estensibile di prodotti di
varia natura impilati su pallet, al fine di renderne
stabile l'imballaggio e protetto da umidità e polvere
durante le fasi di trasporto e stoccaggio.
Per mezzo di un dispositivo di sollevamento, il pallet
con i prodotti da imballare viene collocato sulla tavola
rotante; il film estensibile viene distribuito tramite un
apposito carrello che si sposta sull'asse verticale a
seconda dell'altezza del prodotto da imballare.
Limiti di lavoro
Per motivi di sicurezza sono previste opportune limita-
zioni d'impiego, relazionate alle misure della macchina
e della relativa tavola rotante. I prodotti da imballare
devono rientrare nei limiti di lavoro della macchina in
proprio possesso, specificati per carico massimo e in-
gombro massimo, in funzione del diametro (Ø) della
tavola rotante, come illustrato nella tabella in Fig. 2.5.
Film estensibile
Utilizzare un film con caratteristiche idonee al tipo
di carrello a disposizione e al tipo di applicazione
di imballaggio per la quale è destinato l'uso della
macchina; valutare sempre la scelta del film in re-
lazione alla scheda di sicurezza dello stesso.
Utilizzare un film traforato, nel caso sia richiesta
la ventilazione dei prodotti imballati che altrimenti
generano condensa (prodotti organici freschi: frutta,
verdura, piante, ecc...).
Utilizzare un film coprente, nel caso sia richiesta la
protezione dalla luce di prodotti fotosensibili.
Dimensioni max prodotto avvolgibile
Maximale Abmessungen der Produkt zum Wickeln
VERSIONE STANDARD
Fig. 2.5
STANDARDDREHTELLER EINFAHREN MIT HANDHUBWAGEN
2.3
VORGESEHENER EINSATZ -
ZWECKBESTIMMUNG
Die Wickelmaschine muss am Boden befestigt werden,
und ist so entworfen und gebaut, dass auf einer Palette
gestapelte Produkte diverser Natur mit Stretchfolie um-
wickelt werden können, damit sie beim Transport und
der Lagerung nicht umfallen können und vor Feuchtigkeit
und Staub geschützt sind.
Die Palette mit den zu umwickelnden Produkten wird mit
Hilfe einer Hebevorrichtung auf dem Drehteller platziert,
und die Stretchfolie mit einem Schlitten, der sich je nach
Höhe der Ladung auf der senkrechten Achse bewegt,
aufgebracht.
Einsatzlimits
Aus Sicherheitsgründen sind den Abmessungen der
Maschine und des Drehtellers angepasste Einsatzlimits
vorgesehen. Die zu verpackenden Produkte dürfen für
den Durchmesser (Ø) des Drehtellers weder zu groß
noch zu schwer sein - siehe Abb. 2.5.
Stretchfolie
Die Folie muss für den vorhandenen Schlittentyp und die
Verpackung, die mit der Maschine erzielt werden soll,
geeignet sein; die Eignung der Folie muss an Hand ihres
Sicherheitsdatenblattes beurteilt werden.
Sollte eine Belüftung der verpackten Produkte erforderlich
sein, wie zum Beispiel bei frischen organischen Produk-
ten (Obst, Gemüse, Pflanzen usw.), ist eine perforierte
Folie zu verwenden, da sich sonst Kondenswasser
bilden kann.
Für eine lichtgeschützte Verpackung von lichtempfindli-
chen Produkten ist eine entsprechende Lichtschutzfolie
zu verwenden.
VERSIONE TRANSPALLET
19
Ø76/Ø50/Ø35
Ø230
max 16Kg
Abb. 2.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Saving machine

Inhaltsverzeichnis