Tastenfunktionen
1 ON/OFF (EIN/AUS)
Diese Taste drücken, um das Gerät einzuschalten. Diese Taste nochmals drücken, um das
Gerät auszuschalten.
2 – (Wert verringern)
Die Taste drücken, um die Soll-Temperatur zu verringern. Wird die Taste gedrückt und
über 2 Sekunden gedrückt gehalten, verringert sich die Soll-Temperatur schnell. In der
automatischen Betriebsart lässt sich die Temperatur nicht einstellen.
+ (Wert erhöhen)
Die Taste drücken, um die Soll-Temperatur zu erhöhen. Wird die Taste gedrückt und
über 2 Sekunden gedrückt gehalten, erhöht sich die Soll-Temperatur schnell. In der
automatischen Betriebsart lässt sich die Temperatur nicht einstellen.
3 MODE (Betriebsart)
Durch jedes Drücken der Taste wechselt die Betriebsart in der folgenden Reihenfolge:
Automatik (AUTO
Heizen (HEAT
Nach dem Anschließen an die Stromversorgung wird standardmäßig die automatische
Betriebsart gesetzt, die Soll-Temperatur wird im Display nicht angezeigt, und anhand der
Raumtemperatur aktiviert das Gerät die Betriebsarten so, dass das Klima im Raum
angenehm ist. (Bei nur zum Kühlen Geräten erfolgt nach Empfang eines Heizbefehls keine
Aktion.)
4 FAN (Gebläsedrehzahl)
Diese Taste wird zum zyklischen Umschalten der Gebläsedrehzahl in der folgenden
Reihenfolge benutzt: Automatik (AUTO), niedrige Drehzahl
mittlere Drehzahl
SWING (Richtung der ausgeblasenen Luft)
5
Diese Taste drücken, um die Richtung der ausgeblasenen Luft nach oben/unten zyklisch
einzustellen.
Diese universelle Fernbedienung wird für Geräte mit unterschiedlichen Funktionen
eingesetzt. Wird einer der Befehle
Gerät als die Funktion
Die Anzeige
), Kühlen (COOL
)*.
, mittelhohe Drehzahl
AUS
ausgeführt.
bedeutet, dass die Ausgangsluft-Lamelle wie folgt pendelt:
), Entfeuchten (DRY
* Nur für Modelle mit Heizfunktion.
und hohe Drehzahl
,
oder
bei diesem Gerät gegeben, wird er vom
5
), Gebläse (FAN
, mittelniedrige Drehzahl
) und
,
.