Installationswerkzeug
1. Wasserwaage
2. Schraubendreher
3. Schlagbohrmaschine
4. Bohrer
5. Rohraufweitungsvorrichtung
6. Drehmomentschlüssel
7. normaler Schlüssel
Hinweis:
• Lassen Sie die Installation vom örtlichen Händler durchführen.
• Das verwendete Kabel muss die spezifizierten Parameter aufweisen.
Aufstellungsort auswählen
Grundlegende Anforderungen
Eine Installation an den folgenden Orten kann zu Störungen führen. Sind derartige Orte
unvermeidbar, beraten Sie sich mit dem örtlichen Händler.
1. Orte, an denen starke Wärmequellen, Dampf, entzündliche/explosive Gase oder flüchtige, in
der Luft gestreute Stoffe vorhanden sind.
2. Orte, an denen Geräte mit elektromagnetischen Hochfrequenzemissionen (z.B.
Schweißmaschinen oder medizinische Geräte) vorhanden sind.
3. Orte in der Nähe von Meeresküsten.
4. Orte mit Öl oder Öldunst.
5. Orte mit Schwefelgasen.
6. Andere Orte mit außergewöhnlichen Bedingungen.
7. Die Anlage sollte nicht in Wäscherei installiert werden.
Inneneinheit
1. In der Nähe des Luftein- und -auslasses sollten sich keine Hindernisse befinden.
2. Wählen Sie einen Ort, von wo das Kondenswasser einfach abgeleitet werden kann. Dabei
dürfen keine anderen Leute gestört werden.
3. Am ausgewählten Ort muss sich die Außeneinheit einfach anschließen lassen. Die
Steckdose muss sich in der Nähe befinden.
4. Wählen Sie einen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern.
5. Der ausgewählte Ort muss mit Rücksicht auf das Gerätegewicht tragfähig genug sein und
Geräusch und Vibrationen nicht verstärken.
6. Die Anlage muss in einer Höhe von 2,5 m über dem Fußboden installiert werden.
7. Die Inneneinheit nicht direkt über einer elektrischen Anlage installieren.
8. Wenn möglich, ist die Anlage außerhalb der Reichweite von Leuchtstofflampen zu
installieren.
8. Rohrschneider
9. Leckdetektor
10. Vakuumpumpe
11. Manometer
12. Universal-Messgerät
13. Inbusschlüssel
14. Roll-Metermaß
17