Schritt 8: Rohre zusammenbinden
1. Umwickeln Sie die Verbindungsrohre, das
Stromversorgungskabel und den
Ablaufschlauch mit Isolierband.
2. Den Ablaufschlauch und das Stromver-
sorgungskabel umwickeln Sie nicht voll-
ständig, lassen Sie sie teilweise frei, um sie
anschließen zu können. Wenn das Bündel
teilweise umwickelt ist, trennen Sie das
Kabel und dann den Ablaufschlauch davon.
3. Umwickeln Sie die ganze Bündellänge
gleichmäßig.
4. Das Flüssigkeitsrohr und das Gasrohr
sollten an den Endabschnitten getrennt
umwickelt werden.
Hinweise:
• Das Stromversorgungskabel und das Steuerkabel sollten sich nicht kreuzen oder aneinander
gebunden werden.
• Der Ablaufschlauch sollte an den Rohren unten gebunden werden.
Schritt 9: Inneneinheit einhängen
1. Schieben Sie die zusammengebundenen Rohre in die Durchführung in der Wand hinein, und
dann ziehen Sie sie durch die Bohrung durch.
2. Hängen Sie die Inneneinheit am Rahmen zur Wandmontage ein.
3. Füllen Sie den Zwischenraum zwischen den Rohren und der Durchführung mit
Gummidichtung aus.
4. Befestigen Sie die Durchführung.
5. Überprüfen Sie, ob die Inneneinheit fest installiert ist und an der Wand anliegt.
Innenseite
Durchführung
Hinweis:
• Den Ablaufschlauch nicht zu eng biegen, um den Wasserdurchlauf nicht zu blockieren.
Außenseite
Dichtung
Inneneinheit
Verbindungsrohre
Stromversorgungskabel
Inneneinheit
23
Stromversorgungskabel
für Innen- und Außeneinheit
Rohr
gasseitig
Isolierband
Ablauf-
schlauch
Ablaufschlauch
Isolierband
Haken oben
Unterer Haken des Rahmens
zur Wandmontage
Rohr
flüssigseitig