Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessdaten - SICK MAS Technische Information

Smart sensors / io-link
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Prozessdaten

Prozessdaten werden zyklisch übertragen. Es erfolgt keine Empfangsbestätigung.
Die Zykluszeit wird vom Master festgelegt, die Mindestzykluszeit des Sensors
jedoch nicht unterschritten werden.
HINWEIS
Die Service-Daten (azyklische Daten) beeinflussen die Zykluszeit nicht.
Tabelle 2: Prozessdatenstruktur Byte 3 + 2
Byte-Offset
Bit-Offset
15
14
Direc‐
tion of
Rota‐
tion
Boo‐
lean
0 =
Mag‐
net
dreht
sich in
die
andere
Rich‐
tung
als bei
der
Ein‐
stel‐
lung
1 =
Mag‐
net
dreht
sich in
die
gleiche
Rich‐
tung
wie bei
der
Ein‐
stel‐
lung
Tabelle 3: Prozessdatenstruktur Byte 1 + 0
Byte-Offset
Bit-Offset
31
30
HINWEIS
Um eine schnelle Reaktion (volle Schalt-Frequenz) des Q-Schaltausgangs zu erreichen: Pin 2 auf Switching output Q
parametrieren und diesen als digitalen Schaltausgang nutzen (Pin 2/5 configuration (ISDU 121 und 122)).
Pin 4 kann dann dauerhaft zur IO-Link-Kommunikation verwendet werden.
Angle (Winkel): der Winkel zwischen Magnet und Sensor von 0 bis 35999 Ziffern nach Einstellung des Setup-Off‐
sets. Die letzten beiden Ziffern sind als Nachkommastellen zu interpretieren.
Z. B.: 745 = 7,45°
Direction of rotation (Drehrichtung): Die Drehrichtung kann mit ISDU 85 eingestellt werden. Dieser Parameter stellt
die tatsächliche Drehrichtung des Magneten im Vergleich zur Einstellung an ISDU85 dar:
0 = Magnet dreht sich in die andere Richtung als bei der Einstellung mit ISDU85.
1 = Magnet dreht sich in die gleiche Richtung wie bei der Einstellung mit ISDU85.
8027789/18.05.2022 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Byte 2
13
12
11
10
9
Stand‐
Rota‐
Mag‐
Magnet Status
still
tion
net
Uint2
Moni‐
Index
Positi‐
tor
oning
Boo‐
Aid
Boo‐
lean
lean
Boo‐
lean
0 =
0 =
0 =
Mag‐
keine
0...25
net ist
volle
%
in
Umdre
1 =
Bewe‐
hung
25...5
gung
des
0%
Mag‐
1 =
2 =
nets
Mag‐
50...7
net
1 =
5%
steht
Mag‐
3 =
still
net hat
75...1
eine
00%
volle
Umdre
hung
vollzo‐
gen
Byte 0
29
28
27
26
25
(siehe Tabelle 1, Seite
8
7
6
5
4
Mag‐
net
Detec‐
tion
Boo‐
lean
0 =
Mag‐
net
nicht
erkann
t
1 =
Mag‐
net
erkann
t
QL1, QL2, QL3: Logische Ausgänge, sind auch als physikalische Aus‐
gänge vorhanden
QL4, QL5, QL6: Logische Ausgänge, sind nicht als physikalische Aus‐
gänge vorhanden
24
23
22
21
20
Angle
Uint16
0 ... 35999
T E C H N I S C H E I N F O R M A T I O N | MAS
PROZESSDATEN
8) kann
Byte 3
3
2
1
QL1-L6 Boolean
Byte 1
19
18
17
6
0
16
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis